Auf seiner Reise durch das Königreich trifft er auf die merkwürdigsten Gestalten: den schwarzen Ritter, das Wehrkaninchen und die Ritter, die immer Ni sagen. Camelot sieht eher wie ein glitzerndes Las Vegas-Casino aus und Ritter Lancelot entpuppt sich als leidenschaftlicher Copacabana-Tänzer. Und natürlich gibt es auch eine romantische Liebesgeschichte.
Das Musical beruht auf der mittlerweile zu den Klassikern zählenden Filmkomödie Die Ritter der Kokosnuss der britischen Komikertruppe Monty Python. Die Geschichte wurde von Eric Idle, Mitglied des unvergleichlichen Monty Python-Teams, mit weiteren Monty Python Sketchen und Liedern wie Always Look on the Bright Side of Life angereichert und ist auch eine Parodie auf die Broadway-Shows geworden.
Am Broadway hatte Monty Python's Spamalot 2005 Premiere und gewann drei Tony Awards, unter anderem für das beste Musical der Spielzeit 2004.2005.
Die Original Broadway Produktion wurde produziert von Boyett Ostar Productions, The Shubert Organization, Arielle Tepper Madover, Stephanie McClelland/ Lawrence Horowitz, Elan V McAllister/ Allan S. Gordon, Independent Producers Network, Roy Furman, GRS Associates, Jam Theatricals, TGA Entertainment Live Nation.
In Oldenburg wird diese schräge Gralssuche von Ekat Cordes inszeniert, der hier unter anderem schon Die unendliche Geschichte von Michael Ende sehr phantasievoll auf die Bühne brachte.
Buch und Liedtexte von Eric Idle; Musik von John du Prez und Eric Idle
Nach dem Originaldrehbuch von Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin. Deutsch von Daniel Große Boyman
Inszenierung: Ekat Cordes;
Musikalische Leitung: Axel Goldbeck;
Choreografie: Sean Stephens;
Bühne: Anike Sedello;
Kostüme: Dinah Ehm;
Dramaturgie: Jörg Vorhaben, Rebecca Graitl
Mit: Thomas Birklein, Vincent Doddema, Bernhard Hackmann, Rüdiger Hauffe, Gilbert Mieroph, René Schack, Klaas Schramm
Ensemble: Hannah Noack, Sévérine Studer, Sabrina Vieweber, Franziska Vosseler; Andreas Behme, Andreas Lutsch, Stefan Magner, Tobias Rechtien
Weitere Vorstellungen: Di 20., Fr 23., Fr 30. Mai