Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Molières „Don Juan“ im Schauspiel StuttgartMolières „Don Juan“ im Schauspiel StuttgartMolières „Don Juan“ im...

Molières „Don Juan“ im Schauspiel Stuttgart

PREMIERE Sa – 19. Jun 21, 19:30 – Schauspielhaus

Was interessiert uns heute an der Figur des ruchlosen Frauenhelden, der nicht erst seit der #MeToo-Debatte aus der Zeit gefallen zu sein scheint? Wer ist dieser Don Juan wirklich? Eine eindeutige Antwort habe er nicht gefunden, bekennt der Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer. Stattdessen sei er einer Figur begegnet, die Identitätsfigur und zugleich Projektionsfläche für die Figuren seiner Umgebung sei.

 

Copyright: Schauspiel Stuttgart

Und so kann dieser Don Juan alles sein: ein Krimineller, eine rührende Figur, ein ewiger Dandy, ein rastloser Verführer, ein Zeitgeistkritiker, heiter oder melancholisch, ein Mann oder eine Frau. Gemeinsam mit seinem Ensemble nähert sich der Perspektivenforscher Achim Freyer dieser faszinierenden wie abstoßenden Gestalt.

Die vom Publikum eingesandten Ideen und Vorstellungen der Figur Don Juans werden im Rahmen einer Ausstellung im Oberen Foyer zu sehen sein.

Übersetzung von Friedrich Samuel Bierlin

Inszenierung, Bühne & Kostüme: Achim Freyer
Mitarbeit Regie: Sebastian Sommer,
Mitarbeit Bühne: Moritz Nitsche,
Mitarbeit Kostüm: Wicke Naujoks,
Licht: Felix Dreyer,
Dramaturgie: Klaus-Peter Kehr, Ingoh Brux,
Korrepetition: Angela Rutigliano

Mit: Matthias Leja, Paula Skorupa, Celina Rongen, Felix Strobel, Valentin Richter, Klaus Rodewald, Josefin Feiler / Esther Lee-Freyer, Léa Duchmann / Adeline Johanna Rüss, Helga Lázár / Anniek Vetter

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑