Das junge Edelfräulein Minna von Barnhelm verliebte sich in den selbstlosen Wohltäter und sie verlobten sich. Nach Ende des Krieges wartet Tellheim nun in einem Gasthof nahe Berlin auf einen Prozess, da die preußische Generalkriegskasse seinen Wechsel mit dem von ihm vorgestreckten Betrag nicht akzeptieren will. Schlimmer noch, man glaubt darin sogar einen Beweis für Korruption gefunden zu haben.
In dieser Situation tritt Minna wieder in sein Leben. Tellheim, vom Krieg versehrt, verwundet und unehrenhaft aus dem Militär entlassen, will die Verbindung lösen, da er glaubt, seine körperliche und finanzielle Situation sei keine Grundlage für ein gemeinsames Leben. Er will seiner zukünftigen Gattin weder moralisch noch materiell etwas schuldig sein. Doch die kluge Minna lässt sich von Tellheim nicht einfach abweisen. Sie will ihn mit aller Macht davon überzeugen, dass er einem falschen und starren Ehrbegriff nachhängt, und verfolgt – zusammen mit ihrer Kammerzofe Franziska – einen listigen Plan, dessen seltsame Wendungen zu zahlreichen Missverständnissen führen.
Inszenierung Mareike Mikat
Bühne Simone Manthey
Kostüme Marie Roth
Dramaturgie Marcus Grube
Mit Omar El-Saeidi, Isabell Giebele, Lukas Graser, Judith Patzelt, Anton Pleva, Thomas Wehling