Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Michel, Pippi, Weihnachtsengel: Advent im Düsseldorfer Schauspielhaus Michel, Pippi, Weihnachtsengel: Advent im Düsseldorfer Schauspielhaus Michel, Pippi,...

Michel, Pippi, Weihnachtsengel: Advent im Düsseldorfer Schauspielhaus

Pünktlich zum ersten Advent wird es weihnachtlich im Düsseldorfer Schauspielhaus, das sein Programm für Kinder und Erwachsene an den kommenden Wochenenden erweitert.

 

Jeden Samstag im Dezember verwandelt sich das Foyer des Schauspielhauses von 16.00 bis 17.00 Uhr in eine weihnachtliche Oase: Zusammen mit Musikern und den Schauspielern René Schubert und Janina Sachau (die zur Zeit als Düsseldorfer Weihnachtsengel nicht nur Theaterbesucher ver-zaubert) lädt Amélie Niermeyer alle Theaterfreunde ab 3 Jahren ein, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und weihnachtliche Geschichten zu hören. So können sich auch die Eltern bei Gebäck und Glühwein eine kleine Auszeit vom Trubel gönnen. Außerdem wartet auf alle Kinder eine große Über-raschung. Am 1., 8., 15. und 22. Dezember, jeweils von 16 bis 17 Uhr (Unkostenbeitrag 1,- Euro).

 

Mehrere tausend Kinder haben bereits mitgefiebert, wenn „Mio, mein Mio“ seine Abenteuer auf der großen Bühne des Schauspielhauses besteht, die Bücher von Autorin Astrid Lindgren stehen in Millionen Kinderzimmern auf der ganzen Welt und auch Erwachsene begeistern sich für „Karlsson vom Dach“, „Ronja Räubertochter“ oder „Die Kinder aus Bullerbü“. Anlässlich des 100. Geburtsta-ges von Astrid Lindgren, lesen Schauspieler in der Vorweihnachtszeit ihre schönsten Geschichten: Am 2. Dezember präsentiert Michael Schütz den „Michel aus Lönneberga“, am 23. Dezember ent-führt Claudia Hübbecker in die Welt von „Pippi Langstrumpf“. Beginn der Lesungen ist jeweils um 11.00 Uhr im Kleinen Haus.

 

Karten für alle Veranstaltungen sind unter Tel. 0211 – 36 99 11 und an der Abendkasse erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑