Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Merry Christmas?" im Staatstheaer Wiesbaden"Merry Christmas?" im Staatstheaer Wiesbaden"Merry Christmas?" im...

"Merry Christmas?" im Staatstheaer Wiesbaden

Premiere: 24. November 2007 um 18.00 Uhr, Großes Haus

Eine weihnachtliche Tanzkomödie für die ganze Familie

Musik von Peter I. Tschaikowsky, Bing Crosby, Johann Strauss u.a.

 

Es ist Weihnachten, das Warten auf die Bescherung ist endlich vorbei. Doch leider benimmt sich das Töchterchen Klara nicht, wie man es von ihm erwartet.

Ihre Ungeduld und Bockigkeit verärgern die feierlich eingestimmten Eltern, bis diese das Familienfest für Klara abrupt beenden. Das strenge ‚Ab ins Bett!’ schmeckt ihr gar nicht, trotzig stopft sie sich mit Süßigkeiten voll und erliegt nach kurzer Zeit ihrer Müdigkeit. Im tiefen Schlaf scheint ihre Welt zu kippen – in einer Kette von Träumen und Alpträumen erlebt Klara verschiedene Möglichkeiten, Weihnachten zu verbringen: Clochards haschen vergeblich nach ein bisschen Glück, eine dicke Schneeflocke schwebt herab, die Primaballerina hat Zoff mit ihrem Partner, beim Mäuse-Rendezvous entflammt die Liebe unterm Mondlicht, Eleven präsentieren ihren Eltern, eifrig wie jedes Jahr, den Pas-de-trois, und zu guter Letzt drehen sich noch ein Dutzend Weihnachtsmänner zum Frühlingsstimmenwalzer.

 

Eine turbulente Familiengeschichte mit mancherlei Überraschungen, nachdenklich und von ansteckender Fröhlichkeit, in der die heute fast übliche Flut von Geschenken, der obligatorische Besuch der netten Verwandten, aber auch träumerische Zweisamkeit und melancholische Erinnerungen thematisiert werden. Eine schöne Bescherung!

 

Choreografie Stephan Thoss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑