Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Meine faire Dame - Ein Sprachlabor von Christoph Marthaler und Anna Viebrock - Theater BaselMeine faire Dame - Ein Sprachlabor von Christoph Marthaler und Anna Viebrock...Meine faire Dame - Ein...

Meine faire Dame - Ein Sprachlabor von Christoph Marthaler und Anna Viebrock - Theater Basel

Premiere am 12. November, 20.15 Uhr – Kleine Bühne

 

«Különösek érzem!!!», entfährt es dem ungarischen Sprachgelehrten Prof. Zoltan Karpathy, der von der Jahreskonferenz für südenglische Akzente zurückgekehrt ist und vor der Eingangstür seines Sprachlabors einen riesigen Strauss Hortensien vorfindet.

Wer hat diese herrliche Überraschung für ihn hinterlegt? Karpathy berauscht sich am Duft der Blüten, und für einen kurzen Moment träumt er vom sogenannten «unverhofften» Glück. Doch alle Sinnesfreude währt nur kurz, denn schon ertasten seine Hände inmitten der Pflanzenpracht einen kleinen, mit blutroter Schrift bekritzelten Zettel. Entgeistert nimmt der Professor folgende Nachricht zur Kenntnis:

 

«Herr Karpathy! Lösen Sie bis Mitternacht folgendes Rätsel oder ich kann für nichts mehr garantieren. Was ist das: Erst ist es reine Luft, dann summende Gestalt, dann Schmerz und dann Erinnerung. Hinterlegen Sie Ihre Antwort pünktlich unter dem Sattel der Stute «Bystander» auf der hiesigen Pferderennbahn. Es droht Ihnen von Herzen, Ihre F. D.» Bestürzt lässt Karpathy den kleinen Zettel fallen. Er zittert. Und schlagartig wird ihm bewusst, dass seine Tarnung aufgeflogen ist ...

 

Wird es Karpathy (oder wie immer sein tatsächlicher Name lauten mag) gelingen, das eigenartige Rätsel zu lösen? Und wer oder was ist F.D.? Christoph Marthaler und Anna Viebrock, die viele Jahre nach ihrem Pessoa-«Faust» erstmals wieder ein Projekt für die Kleine Bühne erfinden, flüstern dem verzweifelten Professor einen entscheidenden Hinweis ins Ohr: If you don‘t know what to say / just smile / and slip away.

 

Regie: Christoph Marthaler

Bühne: Anna Viebrock

Kostüme: Sarah Schittek

Dramaturgie: Malte Ubenauf, Julie Paucker

 

Mit: Tora Augestad, Karl-Heinz Brandt, Carina Braunschmidt, Bendix Dethleffsen, Mihaí Grigoriu (Pianist), Graham F. Valentine, Nikola Weisse, Michael von der Heide

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑