Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor»Mein Leben mit Wagner«...

»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor

16. November 2012 um 20.15 Uhr in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden. -----

Christian Thielemann, seit dem 1. September 2012 Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, zählt seit Jahren zu den führenden Wagner-Dirigenten unserer Zeit.

Nun hat er, im Vorfeld des 200. Geburtstags von Richard Wagner, ein Buch veröffentlicht, ein Buch veröffentlicht, in dem er von seinen jahrzehntelangen Erfahrungen mit Wagner erzählt und die Leser bis ins Innerste von dessen Musik führt: zu jener nie ganz erklärlichen Magie, die Wagners Einzigartigkeit ausmacht. Thielemann erzählt davon, wie er zu Wagner kam, was er auf seinem Weg mit dem Komponisten gelernt hat und welche Begegnungen ihn geprägt haben. Er führt persönlich durch die Opern und gewährt daneben einen seltenen Blick in die Werkstatt des Dirigenten.

 

Am 16. November 2012 stellt Christian Thielemann das Buch im Gespräch mit Ijoma Mangold (Die Zeit) in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen vor. Auszüge aus dem Buch liest der Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge. Musikalisch umrahmt wird die Buchpräsentation von SemperBrass mit Wagner-Transkriptionen.

 

Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr. Tickets zum Preis von 16 € (erm. 12 €) sind in der Schinkelwache am Theaterplatz erhältlich, Telefon: 0351-4911 705.

 

Christian Thielemann

»Mein Leben mit Wagner«

2012. 320 S.: mit 27 Abbildungen. Gebunden

C.H.BECK ISBN 978-3-406-63446-8

 

Das Buch ist auch als Hörbuch vorhanden.

 

Christian Thielemann

»Mein Leben mit Wagner«

Sprecher: Ulrich Tukur

Der Audio Verlag ISBN 978-3-86231-228-3

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑