Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor»Mein Leben mit Wagner«...

»Mein Leben mit Wagner« - Christian Thielemann stellt sein Wagner-Buch vor

16. November 2012 um 20.15 Uhr in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden. -----

Christian Thielemann, seit dem 1. September 2012 Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, zählt seit Jahren zu den führenden Wagner-Dirigenten unserer Zeit.

Nun hat er, im Vorfeld des 200. Geburtstags von Richard Wagner, ein Buch veröffentlicht, ein Buch veröffentlicht, in dem er von seinen jahrzehntelangen Erfahrungen mit Wagner erzählt und die Leser bis ins Innerste von dessen Musik führt: zu jener nie ganz erklärlichen Magie, die Wagners Einzigartigkeit ausmacht. Thielemann erzählt davon, wie er zu Wagner kam, was er auf seinem Weg mit dem Komponisten gelernt hat und welche Begegnungen ihn geprägt haben. Er führt persönlich durch die Opern und gewährt daneben einen seltenen Blick in die Werkstatt des Dirigenten.

 

Am 16. November 2012 stellt Christian Thielemann das Buch im Gespräch mit Ijoma Mangold (Die Zeit) in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen vor. Auszüge aus dem Buch liest der Schauspieler Friedrich-Wilhelm Junge. Musikalisch umrahmt wird die Buchpräsentation von SemperBrass mit Wagner-Transkriptionen.

 

Die Veranstaltung beginnt um 20.15 Uhr. Tickets zum Preis von 16 € (erm. 12 €) sind in der Schinkelwache am Theaterplatz erhältlich, Telefon: 0351-4911 705.

 

Christian Thielemann

»Mein Leben mit Wagner«

2012. 320 S.: mit 27 Abbildungen. Gebunden

C.H.BECK ISBN 978-3-406-63446-8

 

Das Buch ist auch als Hörbuch vorhanden.

 

Christian Thielemann

»Mein Leben mit Wagner«

Sprecher: Ulrich Tukur

Der Audio Verlag ISBN 978-3-86231-228-3

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑