Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MEIN AMERIKANISCHER TRAUM – Tru(e)s Stories and Big Band Music im Renaissance-Theater BerlinMEIN AMERIKANISCHER TRAUM – Tru(e)s Stories and Big Band Music im...MEIN AMERIKANISCHER...

MEIN AMERIKANISCHER TRAUM – Tru(e)s Stories and Big Band Music im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Mo. 10.04.2017, 20:00. -----

Jeder Spreeradio-Hörer kennt ihn: In seiner Sendung "Jochen Trus am Morgen" bringen uns Jochen Trus und sein Team gut gelaunt und besser informiert in den Tag. Nun wechselt er die Seiten - vom Radio auf die Bühne des Renaissance-Theaters Berlin und das gemeinsam mit The Fine Arts Big Band.

In MEIN AMERIKANISCHER TRAUM berichtet Jochen Trus über Erlebnisse, die er in den letzten 25 Jahren auf seinen zahlreichen Reisen in den USA gemacht hat. Er erzählt von besonderen Menschen, von Gewinnern und Verlieren des amerikanischen Traums, von endlosen Landschaften und großen Städten. Von Träumern und Geistern, von Medienstars und Außenseitern. Es sind wahre, erlebte Geschichten zum Nachdenken, zum Lachen und zum Weinen. Diese haben sich zugetragen in: New York, Miami, Houston, Chicago, Los Angeles, San Francisco, New Orleans, Hawaii, Las Vegas und Atlanta.

 

Die beiden Bandleader Stephan Genze und Ferdinand von Seebach haben zu jedem einzelnen Erlebnis in der Geschichte ein komplett neues, modernes Stück Big Band - Musik geschrieben und arrangiert. Die Musikstücke interpretieren die Stimmung und Aussage der jeweiligen Handlung, tragen ihre Wirkung weiter und inspirieren die Phantasie der Besucher. Visuell unterstützt werden Musik und Text durch eindrucksvolle Landschaftsfotografien der Fotografin Alessandra Battelli.

 

So ergibt sich in der Gesamtheit des Abends ein sehr besonderes und subjektives Bild von Amerika. „Mein amerikanischer Traum“ ist ein sehr persönlicher Reisebericht, aber auch eine soziologische Studie über den amerikanischen Traum und dessen verbliebener Scherben.

 

Eine Produktion der "Mein amerikanischer Traum Produktions GbR" in Zusammenarbeit mit dem Renaissance-Theater Berlin.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑