Der Vorwurf lautet Hochverrat. Maria hat angeblich ihre Hände nach der Krone ausgestreckt und soll nun hingerichtet werden. Mortimer, der Neffe ihres Kerkermeisters, will sie gewaltsam befreien, was Maria ablehnt. So arrangiert Graf Leicester, wie Mortimer eigentlich auch Günstling der Elisabeth, ein Treffen beider Konkurrentinnen, bei dem sie sich aussöhnen sollen. Das Gespräch aber kippt in einen erbitterten Streit, mit dem Maria ihr Todesurteil selbst unterzeichnet.
Schillers 1800 uraufgeführtes Königinnendrama zeigt zwei Herrscherinnen im textgewaltigen Kampf um Macht und Würde. Angetrieben von persönlichen Gefühlen und Interessen in Politik, Religion und Erotik, geraten moralische Grundsätze mehr und mehr in den Hintergrund.
Regie Roland May
Bühne Oliver Kostecka
Kostüme Luisa Lange
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Elisabeth, Königinvon England Else Hennig
Maria, Königin von Schottland Anja Schreiber
Robert Dudley, Graf von Leicester Jens Hollwedel
Georg Talbot, Graf von Shrewsbury Dieter Maas a. G.
Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh Gilbert Mieroph
Wilhelm Davison, Staatssekretär Timon Schleheck
Amias Paulet, Hüter der Maria Benjamin Petschke
Mortimer, sein Neffe Matthias Wagner
Graf Aubespine, französischer Gesandter Daniel Koch
Hanna Kennedy, Amme der Maria Ute Menzel
Hofdamen der Maria Diana Dieke ¬ Pauline Müller ¬ Susann Schmidt ¬ Hannah Walther ¬ Nancy Wickner
31.05.2015 ¬ 15:00 Uhr
05.06.2015 ¬ 19:30 Uhr
06.06.2015 ¬ 19:30 Uhr