Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuarda" - Oper von Gaetano Donizetti - Landestheater Niederbayern Passau "Maria Stuarda" - Oper von Gaetano Donizetti - Landestheater Niederbayern..."Maria Stuarda" - Oper...

"Maria Stuarda" - Oper von Gaetano Donizetti - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 9. November 2019 um 19.30 Uhr im Stadttheater Passau

„In meinem Ende liegt mein Anbeginn“, soll sie einmal in ein Stück Stoff gestickt haben. Und tatsächlich war es ihr grausames Ende, das Maria Stuart berühmt machte und das im 19. Jahrhundert zum äußerst beliebten Bühnenstoff avancierte. Die bekannteste Version schrieb Friedrich Schiller, der zum Herzstück seines Schauspiels ein Streitgespräch zwischen den Königinnen machte, die sich in Wirklichkeit nie begegnet waren. Zu den bekanntesten Opernadaptionen des Schillerschen Dramas zählt Donizettis „Maria Stuarda“.

Der Meister des Belcanto, Gaetano Donizetti, verwandelte den Stoff in eine romantische Oper, in der nicht nur die hehre Politik zwischen den Kontrahentinnen steht, sondern auch ein Mann: Robert, Graf Leicester, der vergeblich versucht, zwischen den Fronten zu vermitteln. Nach außen hin geben sich sowohl Maria als auch Elisabeth stur und stolz, doch im Innern sind sie zerrissen von Ängsten und Unsicherheiten. Donizetti fährt mit seiner Musik gleichsam wie mit einer Kamera in die Köpfe der Königinnen und macht ihre Seelenregungen unmittelbar erfahrbar. Videokünstler und Regisseur Kobie van Rensburg übersetzt diese musikalische Dramaturgie in eine spannende Visualisierung, welche die Gefühlsregungen der Königinnen aus nächster Nähe erfahrbar macht.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman
Regie, Ausstattung & Videos Kobie van Rensburg
Choreinstudierung Eleni Papakyriakou

Mit
Elisabetta Karina Skrzeszewska | Maria Stuarda Yitian Luan | Roberto Victor Campos Leal | Talbot Heeyun Choi | Cecil Kyung Chun Kim | Anna Kennedy Reinhild Buchmayer

Niederbayerische Philharmonie
Chor des Landestheaters Niederbayern

PREMIEREN
LANDSHUT 15.11.19
PASSAU 09.11.19
STRAUBING 14.01.20

Das Bld zeigt Gaetano Donizetti

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑