Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marguerite Donlon für den Prix Benois de la Danse nominiert.Marguerite Donlon für den Prix Benois de la Danse nominiert.Marguerite Donlon für...

Marguerite Donlon für den Prix Benois de la Danse nominiert.

Marguerite Donlon, Ballettdirektorin der Donlon Dance Company / Ballett des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken ist soeben für ihre Choreographie „Giselle: Reloaded" für eine der renommiertesten internationalen Auszeichnungen im Tanz, den PRIX BENOIS DE LA DANSE nominiert worden.

Der XV. PRIX BENOIS DE LA DANSE 2006 wird am 22. Mai 2007 im traditionsreichen Bolschoi-Theater in Moskau im Rahmen einer Gala im Beisein aller Nominierten verliehen. Marguerite Donlon und die Tänzer ihrer Company sind eingeladen, dort einen Ausschnitt aus „Giselle: Reloaded" zu zeigen.

Der Preis wurde 1991 von der International Dance Association in Moskau gegründet und wird seitdem jedes Jahr für herausragende Tanz-Produktionen verliehen. Unter den Preisträgern finden sich die Choreografen Jirí Kylián, John Neumeier, William Forsythe und Angelin Preljocaj und die Tänzer/innen Sylvie Guillem, Alina Cojocaru, Vladimir Malakhov, Matthieu Ganio und Gregor Seyffert. Die Jury aus Choreografen und Tänzern wechselt jährlich; zu den ersten Juroren gehörten unter anderem Galina Ulanova, Rudolf Nurejew und John Neumeier.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑