Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Margit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurückMargit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurückMargit Mezgolich zieht...

Margit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurück

Margit Mezgolich, Gründungsmitglied des Theaters an der Gumpendorfer Straße und seit der Saison 2009/10 künstlerische Leiterin, scheidet per Ende Juni 2013 aus dem TAG aus. Mezgolich stellt sich anderen künstlerischen Herausforderungen und wird künftig wieder verstärkt als Autorin und Regisseurin tätig sein.

Unter ihrer Leitung konnte sich das TAG sowohl bei Publikum als auch bei der Presse erfolgreich positionieren, zuletzt wurde die Produktion „Hamlet Sein“ von Gernot Plass für den Nestroy-Preis nominiert. Mezgolich hat die Werktage initiiert, aus denen vielbeachtete Projekte hervorgegangen sind, u.a. Johannes Schrettles „Wie ich mit 12 Millionen den Kapitalismus rette“, Dominic Oleys „King Liar“ und Nehle Dicks „Die Nacht ist jung“.

 

Der Trägerverein des TAG hat entschieden, die Staffel der künstlerischen Leitung an einen/e aus dem TAG-Gründungsteam weiterzugeben. Gernot Plass, der in den letzten Jahren mit seinen Klassiker-Überschreibungen für Furore sorgte, wurde als neuer künstlerischer Leiter ab der Saison 2013/14 nominiert. Ob er diese Funktion auch tatsächlich antreten kann, liegt in den Händen der kulturpolitischen Entscheidungsträger der Stadt Wien. Offiziell endet die Tätigkeit des jetzigen TAG-Teams mit Ende 2013. Ein Konzept zur Weiterführung des TAG wurde eingereicht. Ob die Kulturpolitik eine Fortführung des TAG-Konzeptes oder eine andere Vision am Standort in der Gumpendorfer Straße umgesetzt sehen möchte, wird Ende Jänner 2013 entschieden.

 

Das TAG

Das TAG steht für selbstentwickelte Theaterabende, die sich an großen Vorlagen oder dramatischen Stoffen orientieren und für deren Entwicklung – vom leeren Blatt Papier bis zur Premiere – das TAG langfristig mit TheatermacherInnen aus dem deutschsprachigen Raum zusammenarbeitet. Das TAG steht für seriös und leidenschaftlich produziertes Sprechtheater. Das Gründungsteam des TAG besteht aus Margit Mezgolich (künstlerische Leitung bis 30. Juni 2013), Gernot Plass (nominiert für die künstlerische Leitung ab Juli 2013), Georg Schubert, Isabelle Uhl und Ferdinand Urbach (Geschäftsführung).

 

www.dasTAG.at

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑