Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere am Freitag 24.03.2023 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Vom Schlachtfeld heimkehrend, begegnen Macbeth und Banquo, die siegreichen Feldherren des schottischen Königs Duncan, drei Hexen. Diese prophezeien, dass Macbeth König werde, Banquo aber Stammvater eines Königsgeschlechts. Als Lady Macbeth davon erfährt, nutzt sie die Anwesenheit des Königs in ihrem Schloss dazu, den noch zögernden Macbeth eiskalt zum Mord anzustacheln.

Copyright: Württembergische Landesbühne Esslingen, Plakat

Es gelingt, den Verdacht abzulenken, und so kann sich Macbeth zum König krönen lassen. Da Banquo als Mitwisser der Prophezeiung nach wie vor eine Gefahr darstellt, beauftragt Macbeth den Mord an Banquo. Macbeth hofft, nun Ruhe zu finden – jedoch quält ihn sein schlechtes Gewissen so sehr, dass er beim Bankett sogar den Geist des Ermordeten zu sehen glaubt. Er sucht erneut die Hexen auf, die ihn mit weiteren Prophezeiungen in Sicherheit wiegen wollen. Macbeth jedoch verstrickt sich immer auswegloser in einen Albtraum aus Angst und richtet ein immer größeres Blutbad an. Inzwischen hat sich ein Heer gegen ihn versammelt. Am Ende wird das grausame Paar, seelisch zerrüttet, seinem Schicksal nicht entgehen.

Macbeth ist eine düstere Geschichte über geheime Sehnsüchte, über Ehrgeiz, Macht und Untergang, eine Tragödie über das Böse und die Schrecken der Phantasie.

Regie: Hans-Ulrich Becker
Bühne: Katja Lebelt
Kostüme: Elisabeth Rauner
Musik: Viola Kramer
Dramaturgie: Sarah Frost
Theaterpädagogik: Tobias Metz

Mit: Eva Dorlaß, Kristin Göpfert, Daniel Großkämper, Felix Jeiter, Antonio Lallo, Markus Michalik, Reyniel Ostermann, Martin Theuer, Feline Zimmermann

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 31.3., 20. & 22.4., 5. 17. & 27.5., 11. & 21.7. je 19:30 Uhr.
Weitere Infos unter: wlb-esslingen.de/macbeth/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche