Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater BochumMACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater BochumMACBETH von William...

MACBETH von William Shakespeare - prinz regent theater Bochum

PREMIERE Fr., 14.11.2014, 19.30 Uhr. -----

„Fair is foul, and foul is fair“ - die Prophezeiung der Hexen zu Anfang von William Shakespeares Tragödie geht einher mit der Umwertung aller Werte. Von diesem Moment an wird Macbeth vor keinem Mord mehr zurückschrecken, um die Weissagung wahr werden zu lassen, um die Königskrone zu erringen und festzuhalten.

„Macbeth“ ist Shakespeares kürzestes und schwärzestes Stück, das Drama der schlaflosen Nächte, die Tragödie des Menschen, der weder an Schuld noch an Vergebung mehr glaubt und dessen Weg in die Selbstzerstörung unaufhaltsam ist, getrieben von den Geistern seiner Opfer und von seiner eigenen Angst.

 

"Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler“ - das berühmte Zitat aus Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“ wird im Schlussmonolog des Macbeth ins Tragische gewendet: „Das Leben ist ein Schatten und der wandert, / ein armer Spieler nur, der seine Stunde / auf einer Bühne auf- und abgeht und sich / quält, und dann ist er verscholln“. Am Ende seines Lebens, als er vor den Trümmern seiner Karriere, seiner Hoffnungen und seiner Existenz steht, drückt Macbeth seine Trostlosigkeit mit einer Bühnenmetapher aus. Jetzt bietet der Satz, dass alles nur ein Spiel sei, keinerlei Erleichterung oder Entlastung mehr an.

 

Deutsch von Thomas Brasch

 

Regie: Sibylle Broll-Pape

Ausstattung: Trixy Royeck

 

Macbeth: Gerhard Roiß

Lady Macbeth: Katharina Brenner

Duncan, Banquo, Dritte Hexe und andere: Richard Saringer

Macduff, Rosse, Zweite Hexe und andere: Maximilian Strestik

Malcolm, Lennox, Lady Macduff, Erste Hexe und andere: Magdalena Helmig

 

Termine

14.11.2014 | 19:30 Uhr

15.11.2014 | 19:30 Uhr

18.11.2014 | 19:30 Uhr

28.11.2014 | 19:30 Uhr

29.11.2014 | 19:30 Uhr

03.12.2014 | 19:30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑