Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liliom" von Franz Molnar im Schauspielhaus Magdeburg "Liliom" von Franz Molnar im Schauspielhaus Magdeburg "Liliom" von Franz...

"Liliom" von Franz Molnar im Schauspielhaus Magdeburg

Premiere am Sa., 5. 05. 2007. 19.30 Uhr.

 

Andreas Zavoczki, der Liliom, ist der ungekrönte König des Budapester Stadtwäldchens – der fescheste Rummelplatzausrufer, der wildeste Prügler und frechste Schürzenjäger.

Die einzige, die ihm gewachsen ist, ist das Mädchen Juli. Wie Liliom hört auch Juli allein auf sich selbst. Durch sie verliert Liliom seine Arbeit und gewinnt ein Leben – mit dem er wenig anzufangen weiß. Unruhig wie er lebte, kommt Liliom zu Tode. Doch an der Himmelspforte bekommt er eine zweite Chance: Nach gemessener Zeit darf er für einen Tag zurück nach Budapest und seine Juli erneut aufsuchen. Sechzehn Jahre nach seinem Tod kehrt Liliom also zurück – mit einem Stern in der Hand, den er am Himmel gestohlen hat …

Franz Molnars märchenhafte »Vorstadtlegende« aus dem k. u. k. Budapest der vorletzten Jahrhundertwende vereint wie in einem farbenfrohen Bilderbogen Rummelplatzkünstler und Kleinbürger, Diebsgesindel und Polizeitypen, Dienstmädchen und Fußsoldaten, ja sogar Himmelsvorsteher und Engelsseelen. Klarsichtig erzählt Molnar von den einfachen Lebensläufen seiner Protagonisten, ihren Hoffnungen, Versuchen und Passionen, und verdichtet sie mit den lebensprühenden Alltagsbildern

und -klängen seiner österreichisch-ungarischen Heimat zu großem Theater.

 

Regie Angelika Waller Bühne und Kostüme Stephan Fernau

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑