Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebe oder Freiheit!" Bob-Dylan-Songs mit Schillers Räubertexten in Leipzig"Liebe oder Freiheit!" Bob-Dylan-Songs mit Schillers Räubertexten in Leipzig"Liebe oder Freiheit!"...

"Liebe oder Freiheit!" Bob-Dylan-Songs mit Schillers Räubertexten in Leipzig

Premiere Donnerstag, 21. Juni 2012 um 19:30 Uhr. Im Rahmen vom Feinkost-Sommertheater auf dem überdachten Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36. -----

Zwei Männer auf dem Weg Richtung Freiheit: Bob Dylan in seinen Songs und Friedrich Schiller in Form seines Alter Egos Karl Moor; dazwischen eine Frau.

Simone Cohn-Vossen und Alexander Fabisch stellen in der Produktion von „THEATER light“ Schillers und Dylans Freiheitsdrang den Fesseln der Liebe gegenüber. Jetzt kann die in den Räubern eher angedeutete Beziehung zwischen Karl und Amalia ausagiert werden. Und auch Dylan macht sich mit der Auswahl der Lieder frei von den Zwängen der Charts. Hier kommen ausgewählte Song-Perlen zur Blüte, die mit Dylans und/oder Schillers Texten eingedeutscht von Liebe, Freiheit und Abschied handeln.

 

THEATER light

Das Motto „komödiantisch, kurzweilig, mitreißend“ ist Programm beim THEATER light. Theater- und Filmstoffe, leicht verständlich umgesetzt und mit aufmerksamen Blick auf die Zuschauer. Theaterinszenierungen mit geringem materiellem Aufwand, die amüsieren wollen, ohne den Anspruch zu vergessen. Ein Theater, das Appetit macht auf „ballaststoffreiches“: THEAER light eben. 2007 und 2008 zahlreiche Vorstellungen in Chemnitz und auf der Pferderennbahn Leipzig mit Hamlet4You. 2009 und 2010 erfolgreich unterwegs mit der Stückentwicklung Winnetou oder Robinson Crusoe… ? u.a. im Weltecho Chemnitz, auf der Pferderennbahn Leipzig und in der Feinkost Leipzig. 2011 Casablanca Reloaded in der Feinkost und im plan b – kulturkaffee Leipzig.

 

Weitere Vorstellungen jeweils um 19:30 Uhr:

Täglich 22. bis 30. Juni und 01., 02., 05., 06. Juli.

27., 28., 29. August 2012

 

Ort:

Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36.

 

Karten (der Ticketvorverkauf wird jetzt auch für alle anderen Aufführungen im Rahmen des Feinkost-Sommertheaters zusätzlich zu den Karten-Informationen der Pressemitteilung vom 08.05.2012 angeboten):

Preise: € 7,00 bis 11,00

Ticketverkauf: Abendkasse.

Ticketreservierung: feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle zehn Fußminuten von der Feinkost, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig, Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑