Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im..."Letzter Wille" - Ein...

"Letzter Wille" - Ein Leichenschmaus in fünf Gängen von Fitzgerald Kusz im Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 06. Juni 2008, 20.00 Uhr

Erbtante Martha war allein stehend. Nun ist sie gestorben und hinterlässt ein Vermögen: Nach der Beerdigung trifft sich die Verwandtschaft gleich in Tante Marthas muffig „guter Stube“.

Die Erbschaft steht zwei Familien zu: Schwester Olga und dem Neffen Heinz - beide mit Anhang. Man hat sich zur Teilung der attraktiven Hinterlassenschaft zusammengefunden. Der Familienrat redet sich die Köpfe heiß. Jeder will den größten Anteil, jeder fühlt sich übervorteilt, es entbrennt ein skrupelloser Kampf um jede Vase. Hemmungslos wird auch in Tante Marthas Privatleben gewühlt. Da taucht ein Testament auf. Aber welch unerhörte Brüskierung: Die alte Dame hat einen angeheirateten Verwandten begünstigt, den Mann einer tödlich verunglückten Nichte. Einen Saxophonspieler, gänzlich unseriös. Schon am offenen Grab fiel er unangenehm auf, als er für die Verstorbene ungebeten eine Melodie spielte. Welch’ ein Glück, das sich das Testament als ungültig erweist! Doch auch in Erbschaftsdingen gilt: „Wer zuletzt lacht, lacht am besten!“ Genau 20 Jahre nach Fitzgerald Kusz’ Dauerbrenner „Schweig’, Bub!“ wurde 1997 sein „Letzter Wille“ uraufgeführt. Ganz in der Tradition des kritischen Volkstheaters stehend, gelingt es dem Franken auch in dieser Erbschaftskomödie wieder, die spießig-bürgerlichen Familienstrukturen zu entlarven durch ein befreites und befreiendes Lachen. Zurück bleibt die Gewissheit, dass Schwester Olga und Neffe Heinz auch gut in der eigenen Familie vorkommen können.

Premiere: 6. Juni 2008, Podium

Regie: Volkmar Kamm

Ausstattung: Matthias Müller

Besetzung:

Olga: Heidrun Schweda

Ursel: Gabriele Weber a.G.

Kurt: Michael Meichßner

Siggi: Maja Müller

Heinz: Markus Löchner

Karin: Kerstin Sasowski

Klaus: John Peter Altgelt

Rau: Ralf Grobel

Tante Martha: Gisela Storck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche