Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leseshows von Ute Maria Lerner im Februar 2011Leseshows von Ute Maria Lerner im Februar 2011Leseshows von Ute Maria...

Leseshows von Ute Maria Lerner im Februar 2011

11.02.2011

Das TAO des Hamsters von Heike Hoyer

Kulturverein Beverstedt

 

23.02.2011

Vögel fliegen ohne Koffer, Unterhaltsame Zen und buddhistische Geschichten des buddhistischen Mönchs Ajahn Brahm

Rautenstrauch Joest Museum Köln

25.02.2011

Das TAO des Hamsters

Hotel "The New Yorker" Köln

 

****

 

Das TAO des Hamsters

 

Was bewegt einen Hamster? Nestbautechnik, Vorratshaltung, und Körnerkunde? Nicht im Fall von Goldhamster Luis! Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Glück und einem Leben im Einklang mit dem großen Hamster TAO begibt sich ein Mann auf eine Reise nach Syrien, ins Land seiner Vorfahren. Heike Hoyer schickt Sie mit Luis auf Entdeckungsreise und lässt Sie dabei vieles über Freundschaft und wahres Lebensglück erfahren. Ein berührender Roman voller Witz, Weisheit und Wärme.

 

*****

 

"Vögel fliegen ohne Koffer"

Unterhaltsame Zen und buddhistische Geschichten

gelesen von Ute Maria Lerner begleitet von dem Multiinstrumentalisten und Klangforscher Michael Reimann, der auf der Shakuhachi Zenflöte, der Zenschale, dem Monocord, der Maultrommel, der Koto, dem Snake Charmer, der Muktao Flöte, der Indianer Flöte, dem Devilchaser, auf Whirlys, dem Muschelhorn, den Ting Sha Zimbeln, auf Spring Drums, Steinen und der Kristall Pyramide spielt.

 

Diese zeitlos gültigen Weisheiten der Zen Geschichten sowie der unterhaltsamen Geschichten des buddhistischen Mönchs Ajahn Brahm, Abt des Bodhinyana Klosters in der Nähe von Perth, inspirieren und bergen tiefe Wahrheiten. Michael Reimanns Spiel auf den Instrumenten ist ein Hörgenuss.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑