
Über 50 Jahre später – nach zwei Weltkriegen, einer globalen Wirtschaftskrise und dem Holocaust – begegnen sich die letzten Merz-Nachkommen in derselben Wohnung wieder.
Tom Stoppard zählt zu den wichtigsten Stimmen der britischen Gegenwartsdramatik. Mit Leopoldstadt bearbeitet er die eigene jüdische Herkunft, von der er selbst lange nichts wusste, und übersetzt die eigene Autobiografie in Motiven in ein großformatiges Bühnenwerk, das die Geschichte der Juden im 19. und 20. Jahrhundert facettenreich und tragikomisch aufwirft. Nach erfolgreichen Inszenierungen am National Theatre London, am Broadway und am Wiener Theater in der Josefstadt inszeniert nun die Regisseurin Johanna Schall die deutsche Erstaufführung des Stücks am Theater Münster.
Nie wieder ist jetzt!
Deutsch von Daniel Kehlmann
Regie
Johanna Schall
Bühnenbild
Nicolaus-Johannes Heyse
Kostüme
Jenny Schall
Lichtdesign
Jan Hördemann
Dramaturgie
Tobias Kluge
Mit
Katharina Brenner, Alaaeldin Dyab, Ilja Harjes, Clara Kroneck, Rose Lohmann, Daryna Mavlenko, Nadine Quittner, Katharina Rehn, Pascal Riedel, Christian Bo Salle, Ansgar Sauren, Julius Janosch Schulte, Artur Spannagel u.a.
Weitere Vorstellungen:
Di. 17.09.2024, 19:30 / Sa. 21.09.2024, 19:30 / Do. 26.09.2024, 19:30 / Di. 01.10.2024, 19:30 / Fr. 11.10.2024, 19:30 / Fr. 25.10.2024, 19:30 / Sa. 09.11.2024, 19:30 / Mi. 13.11.2023, 19:30 / So. 08.12.2024, 16:00, jeweils Großes Haus