Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Nozze Di Figaro" von Mozart im Opernhaus Zürich "Le Nozze Di Figaro" von Mozart im Opernhaus Zürich "Le Nozze Di Figaro" von...

"Le Nozze Di Figaro" von Mozart im Opernhaus Zürich

Premiere am 11. März 2007 um 19.00 Uhr.

 

Der Mann von Gewicht bat die, die an ihn glaubte, an die er aber selber nicht mit so viel Freiwilligkeit geglaubt hatte, um Verzeihung, indem er vor ihrer Vortrefflichkeit niederfiel,

Aber auch jetzt hatte man mit der beinahe zu Zarten und zu Grossdenkenden ein unbezwingliches Mitleid, ein Mitleid, das sich dann auch auf alle anderen bezog, womit man ja dem Verfasser des Stückes am ungezwungensten Dank sagte. Ich verliess das Theater im Gefühl, dass das Stück noch lange nicht aus sei, dass es immer weitergehen müsse, gar nicht zum Schluss kommen könne, wie das nimmerwelkende, immer wieder grünende Leben.

Robert Walser
nach einer Aufführung von «Le Nozze di Figaro»

 

Dirigent

Franz Welser-Möst GMD

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühnenbild

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Lichtgestaltung

Jürgen Hoffmann

Choreinstudierung

Jochen Rieder

 

Mit

Malin Hartelius (La Contessa), Martina Janková (Susanna), Judith Schmid (Cherubino), Irène Friedli (Marcellina), Eva Liebau (Barbarina); Michael Volle (Conte di Almaviva), Erwin Schrott (Figaro), Martin Zysset (Basilio), Carlos Chausson (Bartolo), Andreas Winkler (Don Curzio), Giuseppe Scorsin (Antonio)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑