Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven; Uraufführung der musikalischen Revue „Wir sind Niedersachsen!“ Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven; Uraufführung der musikalischen...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven; Uraufführung der musikalischen Revue „Wir sind Niedersachsen!“

am Samstag, 04. September 2021 um 18 Uhr und 20.30 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven

In diesem eigens für die Landesbühne Niedersachsen Nord von Rainer Bielfeldt verfassten Auftragswerk „Wir sind Niedersachsen!“ begleitet das Publikum Otto Jannssen, seine Familie und das Land Niedersachsen in einer musikalischen Revue durch siebeneinhalb Jahrzehnte Bundesland- und Musikgeschichte – durch Krisen und Hochzeiten, Skandale und Affären, Erfolgsgeschichten und Niederlagen.

Copyright: Volker Beinhorn

Nachkriegszeit, Hungerwinter, Wirtschaftswunder, Mondlandung, die sexuelle Revolution und Studierendenbewegung, Gorleben, Mauerfall und Wiedervereinigung. Durchlebt wird die Historie des Bundeslandes mit großen Hits aus Niedersachsen und aller Welt, von wiederentdeckten musikalischen Perlen bis zu ganz großen Ohrwürmer.

Die Schirmherrschaft für diese Revue zum 75. Jubiläum des Bundeslandes hat der niedersächsische  Ministerpräsident Stephan Weil übernommen. Regie der „großen Geburtstagsparty“ führt Intendant Olaf Strieb. Für Bühne und Kostüme zeichnet
Herbert Buckmiller verantwortlich. Für die musikalische Begleitung ist Simon Kasper zuständig, für die Choreografie Gabriel Galindez Cruz. Die Dramaturgie liegt bei Lorena Biemann.

Auf der Bühne zu erleben sind Steffi Baur, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Johanna Kröner, Ramona Marx, Christoph Sommer, Jeffrey von Laun, Robert Zimmermann sowie Statisterie.

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven sind nach der Premiere Aufführungen am Freitag, 24. September, Montag, 04. Oktober, Samstag, 09. Oktober, und Mittwoch, 27. Oktober, jeweils um 20 Uhr, sowie Sonntag, 28. November, 15.30 Uhr. „Wir sind Niedersachsen!“ spielt die Landesbühne auch am Weihnachtssonntag, 26. Dezember, 18 Uhr, und zu Silvester, am Freitag, 31. Dezember, um 15 Uhr und 19 Uhr. Die Hauptprobe am Donnertag, 02. September, um 19 Uhr ist ebenfalls öffentlich.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne, telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche