Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Komödie im Dunkeln« Von Peter Shaffer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Komödie im Dunkeln« Von Peter Shaffer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Komödie im Dunkeln« ...

»Komödie im Dunkeln« Von Peter Shaffer - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 9. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

»Komödie im Dunkeln« funktioniert über einen einfachen, aber genialen Kniff: Wenn es in Wahrheit dunkel ist, wird es auf der Bühne hell – und umgekehrt!

 

Der junge Bildhauer Brindsley und seine Verlobte Carol haben sich unerlaubt aus der Nachbarwohnung teure antike Möbel »ausgeliehen«, um einen reichen Kunstsammler zu beeindrucken. Ein Stromausfall löscht plötzlich alle Lichter – in diesem Moment wird es auf der Bühne hell und die Geschichte nimmt Fahrt auf. Der bestohlene Nachbar kehrt frühzeitig von seiner Reise zurück, Carols Vater, der nichts von der Verlobung seiner Tochter weiß, und Brindsleys Verflossene tauchen auf und last but not least der lang erwartete Kunstsammler. Reichlich im Dunkeln gemixte alkoholische Getränke sorgen für weitere Verwechslungen, bis schließlich das Licht wieder an- (bzw. aus-)geht.

Der Regisseur Sebastian Sommer hat in Wiesbaden bereits  Dürrenmatts »Romulus der Große«, »Die Pest« von Albert Camus und Raoul Schrotts »Bakchen« inszeniert.

Inszenierung Sebastian Sommer
Bühne Philip Rubner, Alexander Grüner
Kostüme Wicke Naujoks
Licht Steffen Hilbricht
Dramaturgie Anika Bárdos

Brindsley Miller Philipp Steinheuser
Carol Melkett Maria Wördemann
Miss Furnival Sybille Weiser
Colonel Melkett Matze Vogel
Harold Gorringe Felix Strüven
Clea Nina Völsch
Lasse Jokinen Lukas Schrenk
Mikko Mäkinen Benjamin Krämer-Jenster

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 14./ 15./ 25./ 29. & 31. Dezember 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑