Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Komische Oper Berlin: "Schall­&­Rausch" - Festival für brandneues Musiktheater Komische Oper Berlin: "Schall­&­Rausch" - Festival für brandneues...Komische Oper Berlin:...

Komische Oper Berlin: "Schall­&­Rausch" - Festival für brandneues Musiktheater

9. bis 18. Februar 2024, KINDL-Areal

Auf geht’s in die zweite Runde Schall&Rausch! Im Februar 2024 lädt die Komische Oper Berlin wieder zum Festival für brandneues Musiktheater ins Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln ein, um brennende Themen mit Experimentierfreude und popkulturellem Glamour zu feiern! Ohne Scheu vor mitreißenden Melodien, brodelnden Beats und viel Glitzer bringt die Komische Oper Berlin das Musiktheater zehn Tage lang zum Glühen.

Copyright: Jaro Suffner

Die Theatermacher Ted Hearne und Daniel Fish treffen auf die Choreographin Nora Chipaumire, das niederländische Performance-Kollektiv CLUB GEWALT auf den Performer und Schlagerliebhaber Daniel Cremer, die feministische Punkband Herr Hamsterfleisch auf das Orchester der Komischen Oper Berlin. In der Work-out-Oper Yuri, der Musiktheater-Uraufführung over and over vorbei nicht vorbei, der Langzeitperformance shebeenDUB, dem ekstatischen Like a Prayer und vielen weiteren Überraschungen kommen sie in Schall&Rausch zusammen, um in guter Komische-Oper-Tradition den Spagat zwischen Experiment und Pop, Tiefgang und funkelnder Oberfläche zu wagen.

Künstlerische Leitung
Rainer Simon
Dramaturgie und Ko-Kuratorin
Julia Jordà Stoppelhaar
Künstlerische Produktionsleitung
Lucia Leyser
Technische Produktionsleitung
Anja Lawrenz
Assistenz
Rebecca Undine Schettler

Alle Infos www.komische-oper-berlin.de/spielplan/a-z/schall-und-rausch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche