Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard CarpenterKinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard CarpenterKinder-Buch-Theater:...

Kinder-Buch-Theater: "Catweazle, der grosse Zauberer" Richard Carpenter

Premiere 19. Januar 2008 um 15.00 Uhr im Marstall, München, Bayerisches Staatsschauspiel

Catweazle, der große Zauberer, lebte lange vor unserer Zeit, in einer Zeit, in der Strom, Autos und Computer noch nicht erfunden waren.

Durch einen missglückten Flugzauber landet er mit seiner kleinen Kröte Kühlwalda in unserem Jahrhundert. Natürlich braucht er einen Freund, der ihm die fremde Welt erklärt, und findet ihn in dem Jungen Karotte. Catweazle ist überfordert und gleichzeitig fasziniert vom „Elektrik-Trick“, mit dem man die Sonne in eine Flasche stecken kann, vom „Tick-Tack-Tyrann“, der einem sagt, wann man aufstehen soll, und all der Technik, mit der Karotte selbstverständlich umgeht. Karotte wiederum entdeckt durch Catweazle eine Zauberwelt, in der Kröten Vertraute sind und Kräuter das Böse aus den Menschen herausziehen. Richard Carpenters Catweazle-Geschichte – auch eine der beliebtesten Fernsehserien der 70er Jahre – erzählt liebevoll vom fremden Blick eines schrulligen Zauberers auf unsere moderne Welt, von Sehnsucht, Erinnerung und der Suche nach einem verlorenen Zuhause.

Für Zuschauer ab 7 Jahren

16.30 bis 18.30 Uhr Kinderbuchfest im Anschluss an die Vorstellung

Stefan Wilkening

Musiker Yogo Pausch

Regie Cindy Jänicke, Christina Zintl

Bühne Stefan Hageneier, Anneliese Neudecker

Kostüme Stefan Hageneier, Anneliese Neudecker

Musik Yogo Pausch

Nächste Vorstellungen am

Samstag 19. Januar 2008, 15:00 Uhr

Sonntag 20. Januar 2008, 11:00 Uhr

Sonntag 20. Januar 2008, 15:00 Uhr

Sonntag 27. Januar 2008, 11:00 Uhr

Mittwoch 30. Januar 2008, 11:00 Uhr

Sonntag 10. Februar 2008, 11:00 Uhr

Freitag 15. Februar 2008, 11:00 Uhr

Samstag 01. März 2008, 11:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche