Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KATZEN HABEN SIEBEN LEBEN im Bremer TheaterKATZEN HABEN SIEBEN LEBEN im Bremer TheaterKATZEN HABEN SIEBEN...

KATZEN HABEN SIEBEN LEBEN im Bremer Theater

Schauspiel von Jenny Erpenbeck, Premiere im Brauhauskeller am 4. April um 20.30 Uhr.

Ein Fest für zwei Schauspielerinnen: Sie lieben und sie hassen sich. In Jenny Erpenbecks KATZEN HABEN SIEBEN LEBEN schlüpfen die Darstellerinnen Gabriele Möller-Lukasz und Franziska Schubert in die Rollen von Mutter und Tochter, Lehrerin und Schülerin, Ehefrau und Geliebte desselben Mannes.

Sie liefern sich in zwölf pointierten, emotionsgeladenen und rasanten

Szenen Schlachten und Liebesbeweise, die mit analytischer Schärfe und poetischer Sprache einen zugleich liebvollen und entlarvenden Blick auf archetypische Konflikte werfen.

Jenny Erpenbeck, 1967 in Berlin (DDR) geboren, lebt als freie Autorin und

Regisseurin in ihrer Geburtsstadt. Beim Ingeborg-Bachmann-

Literaturwettbewerb in Klagenfurt erhielt sie 2001 für eine Erzählung aus dem

Buch Tand den Preis der Jury. In diesem Jahr ist sie Inselschreiberin auf Sylt.

KATZEN HABEN SIEBEN LEBEN, Erpenbecks erstes Theaterstück, wurde im

August 2000 im Rahmen des Steirischen Herbstes in Graz uraufgeführt.

Regie führt der 29jährige Matthias Kaschig, der sich nach Arbeiten am Theater

Bonn, Volkstheater München und Staatsschauspiel Stuttgart zum ersten Mal als Regisseur in Bremen vorstellt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑