Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Katja Kabanowa" von Leoš Janáček im Staatstheater Darmstadt"Katja Kabanowa" von Leoš Janáček im Staatstheater Darmstadt"Katja Kabanowa" von...

"Katja Kabanowa" von Leoš Janáček im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 27. September 2009 | 18 Uhr | Großes Haus

 

Diese Oper wird auch als „moderne sozialpsychologische Ballade“ bezeichnet und ist mit Sicherheit Janáčeks empfindsamstes Werk. Der Text der Oper Katja Kabanowa beruht im Übrigen auf dem Schauspiel Gewitter von A. N. Ostrowsky.

 

 

Vorwiegend das Orchester trägt den musikalischen Ausdruck und macht hörbar, was in den Personen vorgeht. Gegen Katjas Adagio stellt sich eine unerbittliche Acht-Ton-Folge der Pauken als Schicksalsmotiv, worin sich auch die harte Herrschaft der Kaufmannswitwe Marfa Kaban über Familie und Geschäft ausdrückt. Sie findet ihre junge Schwiegertochter Katja zu gefühlvoll, zu eigenwillig. Als Sohn Tichon verreist ist, trifft sich Katja heimlich mit dem jungen Boris unten an der Wolga. Wenige Tage später zieht ein schweres Gewitter auf; die Leute suchen Unterschlupf, auch Katja, die so geängstigt ist, dass sie vor allen ihren Ehebruch bekennt und hinausläuft ins Gewitter. Boris sucht und findet sie, um sich von ihr zu verabschieden: Er muss an die chinesische Gren-ze; Katja kann er nicht mitnehmen. Als er gegangen ist, stürzt sie sich in die Wolga.

 

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister | Inszenierung John Dew | Bühne Heinz Balthes | Kostüme José-Manuel Vázquez | Choreinstudierung André Weiss

 

Mit Sonja Borowski-Tudor, Barbara Haber, Niina Keitel, Margaret Rose Koenn, Susanne Serfling, Viola Zimmermann | Andreas Daum, Lucian Krasznec, Werner Volker Meyer, Norbert Schmittberg, Andreas Wagner

 

Koproduktion mit der Göteborgs Operan AB

 

Weitere Vorstellungen 9., 16., 24. und 28. Oktober | 19.30 Uhr | Großes Haus

8. November | 18 Uhr | 27. November | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑