Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASPAR von Peter Handke - Vorarlberger Landestheater Bregenz KASPAR von Peter Handke - Vorarlberger Landestheater Bregenz KASPAR von Peter Handke...

KASPAR von Peter Handke - Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere: Mi 9. Mai 2018, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Handkes Stück zählt heute zu den Klassikern der neuen Dramatik. Uraufgeführt im Mai 1968, vor genau 50 Jahren, liefert es eine bitterböse Zeitdiagnose – damals wie heute, indem es unser Vertrauen auf geglückte Kommunikation in Frage stellt. Das lustvolle Sprach-Spiel mit alltäglichen Phrasen steckt dabei voll unerwarteter Komik. Ausgangspunkt ist die Figur Kaspar Hauser, dessen Schicksal als rätselhafter Findling von seinem plötzlichen Erscheinen im Jahre 1828 bis heute Anlass zu Spekulationen gibt.

 

Handkes Kaspar wird die Welt nach und nach begreiflich gemacht. Dazu trichtert man ihm Worte und Sätze ein, die nach und nach als Befehle und Mittel der Machtausübung erkennbar werden.

Am Vorarlberger Landestheater inszeniert die österreichische Regisseurin Carina Riedl mit einem starken künstlerischen Team: Die Musik der österreichischen Tonkünstlerin Tony Renaissance lotet im Zusammenhang mit der Inszenierung die Möglichkeiten der Kommunikation unabhängig von Sprache aus; Videos der Wiener Künstlerin Billy Roisz erweitern Handkes Kosmos um eine mediale Bildsprache; für die Ausstattung zeichnen Sarah Sassen (Bühne) und Otto Krause (Kostüm) verantwortlich.

Regie: Carina Riedl   
Bühne: Sarah Sassen
Kostüm: Otto Krause
Musik: Tony Renaissance
Video: Billy Roisz
Licht: Arndt Rössler
Dramaturgie: Britta Kampert und Birke Baumann
Regieassistenz: Agnes Kitzler
Regie- und Ausstattungsassistenz: Charlotte Schönthaler
Ausstattungsassistenz: Leslie Bourgeois
Inspizienz: Eva Lorünser

Bühnenmusikerin: Tony Renaissance           
Bühnenmusikerin: Katharina Ernst          

Spielerin: Nancy Mensah-Offei   
Spielerin: Elisa Seydel
Spielerin: Bo-Phyllis Strube
Spieler: Jörg Ratjen
Spieler: Michael Ruchter

Weitere Vorstellungen: Do 17.5. / So 20.5. / Di 29.5. / Fr 8.6. / Sa 23.6., jeweils 19.30 Uhr, Grosses Haus
Stückeinführungen: Do 17.5. / So 20.5. / Di 29.5. / Fr 8.6. / Sa 23.6., jeweils 19.00 Uhr, Grosses Haus, Eintritt frei

Bild: Peter Handke

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑