Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vorarlberger Landestheater Bregenz: DER GROSSE GATSBY nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald Vorarlberger Landestheater Bregenz: DER GROSSE GATSBY nach dem Roman von F....Vorarlberger...

Vorarlberger Landestheater Bregenz: DER GROSSE GATSBY nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

Premiere: Samstag, 22. September 2018, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Um seine Jugendliebe Daisy zurückzuerobern setzt Jay Gatsby sämtliche Mittel seines anscheinend unerschöpflichen Reichtums ein. Diesen hat er in kürzester Zeit auf undurchschaubare und auch zweifelhafte Weise angehäuft, nachdem ihn Daisy vor ein paar Jahren, als er noch mittellos war, nicht heiratete, sondern den reichen Tom Buchanan vorzog.

Mit bald legendären Partys lockt Gatsby zwar alle Vergnügungssüchtigen aus dem nahen New York in seine schlossartige Villa – aber nicht Daisy.

Eine Chance bietet sich durch seinen neuen Nachbarn Nick Carraway. Er ist ein entfernter Cousin von Daisy und arrangiert für Gatsby ein Treffen mit der Angebeteten.

Daisy ist durch Gatsbys Charmeoffensive hin- und hergerissen, während es in ihrer Ehe ohnehin kriselt. Tom gibt sich erst gar nicht viel Mühe, seine Liebschaften zu verbergen und weiht Nick in sein Verhältnis mit Myrtle ein. Diese wiederum träumt von einem Aufstieg aus der unteren Gesell-schaftsschicht, den ihr Ehemann George Wilson ihr nicht bieten kann. Nick – der übrigens auch sein Glück sucht und seinen Weg zum Erfolg in der Finanzwelt finden will – wird zum Beobachter sich überschlagender Ereignisse, die mehr und mehr zu einer explosiven Mischung werden.

Die Inszenierung von Ingo Berk zeigt einen gealterten Nick, den auch nach vielen Jahren, die Erlebnisse dieses Sommers, der von der Jagd nach Glück, Sehnsucht nach großer Liebe und Leidenschaft (um jeden Preis) geprägt war, noch nicht losgelassen haben. Immer wieder muss er von den Erlebnissen erzählen und sie

Inszenierung und Fassung: Ingo Berk
Austattung: Damian Hitz  
Musik: Patrik Zeller  
Dramaturgie: Dorothée Bauerle-Willert  
Regieassistenz: Agnes Kitzler

Mit Andreas Gaida George Wilson, Mr. McKee, Eulenäugiger, Meyer-Wolfsheim, Dr. Civet, Priester  / Rolf Mautz Der alte Nick Carraway / Erzähler  / David Kopp Der junge Nick Carraway  / Tobias Krüger Jay Gatsby, Polizist, Mr. Gatz  / Grégoire Gros Tom Buchanan, Butler  / Nanette Waidmann Daisy Buchanan, Mrs. McKee, Yellow Girl 1, Michaelis  / Johanna Köster Jordan Baker, Catherine, Pink Girl 1  / Rahel Jankowski Myrtle Wilson, Yellow Girl 2, Klipspringer, Pink Girl 2

Termine
Di, 25.09.2018
Fr, 05.10.2018
Do, 11.10.2018
Sa, 20.10.2018
So, 28.10.2018
Mi, 31.10.2018
Publikumsgespräch
Do, 11.10.2018
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche