Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„KASIMIR UND KAROLINE“ von Ödön von Horváth - Sommerspektakel zur Eröffnung der KULTURARENA JENA 2015 „KASIMIR UND KAROLINE“ von Ödön von Horváth - Sommerspektakel zur Eröffnung...„KASIMIR UND KAROLINE“...

„KASIMIR UND KAROLINE“ von Ödön von Horváth - Sommerspektakel zur Eröffnung der KULTURARENA JENA 2015

ab Donnerstag, 09.07.2015, 21:30, Theatervorplatz. -----

Das Theaterhaus Jena präsentiert Ödön von Horváths Volksstück KASIMIR UND KAROLINE. Das Stück erzählt von der lebenslustigen Karoline und ihrem Verlobten Kasimir, dem seine Entlassung aufs Gemüt geschlagen ist. Aber wie soll man sich unter solchen Umständen auf einem Volksfest amüsieren?

 

Der niederländische Regisseur Ivar van Urk und sein Team haben für Kasimir und Karoline und ihresgleichen eine kleine Volksfestszenerie gebaut. Man trifft immer im richtigen Moment auf Bier- oder Eisverkäufer, und wem das nicht genug ist, der findet Ablenkung auf der Tanzfläche oder bei der Achterbahn. Aber nebenan, ganz nah, leider für die „kleinen Leute“ schier unerreichbar, lärmt die richtige Party, die ganz große, auf der sich die wirklich Reichen und Schönen tummeln. Dort lassen es die gut betuchten Herren heute so richtig krachen. Ab und zu kommen sie vorbei und mischen sich unter das einfache Partyvolk, um hübsche Mädchen zu finden. Warum sollte es nicht Karoline sein, glaubt sie doch ganz fest daran, dass sie sich „einen rosigeren Blick in die Zukunft erringen“ kann – wenn auch vielleicht nicht mit Kasimir...

 

Mit: Johanna Berger, Ella Gaiser, Thomas Gerber, Leander Gerdes, Sophie Hutter, Ilja Niederkirchner, Anne Greta Weber, Yves Wüthrich, Maciej Zera sowie zahlreichen Statisten aus Jena und Umgebung

 

Regie: Ivar van Urk

Bühne: Anja Hertkorn

Kostüme: Veronika Bleffert

Dramaturgie: Friederike Weidner

 

Karten für die Vorstellungen am 09., 10., 11. und 12. Juli, 21.30 Uhr verkauft die Tourist-Information Jena.

 

Vorverkauf: Tourist-Information Jena, Markt 16, 07743 Jena, T. 03641/498050

www.kulturarena.com

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑