Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KASCHTANKA - Weltliteratur für Kinder von Anton Tschechow im THEATER MUMMPITZ NürnbergKASCHTANKA - Weltliteratur für Kinder von Anton Tschechow im THEATER MUMMPITZ...KASCHTANKA -...

KASCHTANKA - Weltliteratur für Kinder von Anton Tschechow im THEATER MUMMPITZ Nürnberg

Premiere Samstag, 1. April 2017 um 16.00 Uhr. -----

Die junge Hündin Kaschtanka verliert auf einem Spaziergang ihr Herrchen, den Tischler Luka, und verläuft sich. Der Zirkusclown Monsieur George entdeckt die frierende Hündin und nimmt sie bei sich auf. Kaschtanka wird Mitglied einer ungewöhnlichen Zirkustruppe.

Zusammen mit Ganter Iwan, Kater Fjodor und dem Schwein Chawronja wird sie auf das Leben einer Artistin vorbereitet. Als Ganter Iwan stirbt, muss Kaschtanka ihn am nächsten Abend ersetzen und entdeckt dabei im Publikum ihr früheres Herrchen...

Tschechow kennt man sonst ja eigentlich nur von der 'großen Bühne', wo Erwachsene in endlosen Wortgefechten versuchen, sich ihrer Langeweile zu entledigen. Das ist bei uns nicht zu befürchten, denn die gelungene Mischung aus Dramatik, Komik und viel Livemusik macht Kaschtanka zu einer berührenden Erzählung für jedes Alter. (6+)

Es spielen: Gabriel Drempetic, Özgür Kantar, Ferdinand Roscher, Michael Schramm & Sabine Zieser | Regie: Andrea Maria Erl | Bühnenbild & Illustration: Maria Pfeiffer | Kostümbild: André Schreiber | Komposition: Özgür Kantar

Weitere Termine: So. 2.4. & 9.4. um 15 Uhr | Di. 4.4. - Do. 6.4. & Di. 25.4. - Do. 27.4. um 10 Uhr | Mi. 5.4. & Do. 27.4. um 14.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche