Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kärnten Erstaufführung: DER MENTOR Kulturkomödie von Daniel Kehlmann - neuebuehnevillachKärnten Erstaufführung: DER MENTOR Kulturkomödie von Daniel Kehlmann -...Kärnten Erstaufführung:...

Kärnten Erstaufführung: DER MENTOR Kulturkomödie von Daniel Kehlmann - neuebuehnevillach

Premiere 14.2.2014, 20.00 Uhr, neuebuehnevillach. -----

Der bekannte Literaturstar Rubin soll dem aufstrebenden Jungdramatiker Wegner im Rahmen eines Kulturprojekts in einer ländlichen Idylle als Mentor zur Seite stehen. Gutbezahlt wohlgemerkt, beide. Doch bald eskaliert der literarische Gedankenaustausch zum Hahnenkampf zweier Egomanen, die einander nichts schuldig bleiben.

Das Manuskript an dem gearbeitet wird, landet schließlich im Froschteich. Gina, die Frau von Wegner nähert sich Rubin an, während dieser schon theatralisch abgereist ist, aber dann doch noch zurückkehrt, um zuerst das Manuskript und dann seine Frau wieder zu erlangen. Das literarische Treffen geht mit einem fragwürdigen Ergebnis zu Ende, das Honorar ist trotzdem beiden sicher.

 

"Solche Projekte funktionieren nur im Rahmen der allgemein üblichen Verbiegungen ..."

 

Der Erfolgsautor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“) wirft mit seinem aktuellen Stück und pointierten Dialogen einen tiefen Blick in die Seelenlandschaft zweier Vollblut-Künstler, deren Ernsthaftigkeit die Komik evoziert. Die Inszenierung von Katrin Ackerl Konstantin zeigt das Stück in einem außergewöhnlichen Setting, das die ZuschauerInnen noch näher als sonst am Geschehen teilhaben lässt.

 

Regie: Katrin Ackerl Konstantin

Es spielen: Peter Uray, Martin Geisler, Erik Jan Rippmann und Isabella Weitz

 

Termine

15.2.; 19.2. bis 22.2.; 25.2.; 26.2. (Schulvorstellung 10.00 Uhr); 27.2. bis 1.3.; 4.3. bis 8.3. (zusätzlich Schulvorstellung am 5.3. um 10.00 Uhr); 11.3. bis 15.3. (Derniere). Alle Termine (außer Schulvorstellungen um 20 Uhr).

 

Altersempfehlung 15+

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑