Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in OsnabrückKARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in OsnabrückKARLSSON VOM DACH von...

KARLSSON VOM DACH von Astrid Lindgren in Osnabrück

Unheimliches Drama in zwei Akten, Deutsch von Senta Kapoun

Für schöne und grundgescheite und gerade richtig dicke Menschen in den besten Jahren ab 6,

Premiere 11. November 2006, 18.00 Uhr, Theater am Domhof

Auf dem Dach eines ganz gewöhnlichen Stockholmer Hauses, direkt neben dem Schornstein, wohnt ein schöner und grundgescheiter und gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren: Karlsson vom Dach.

 

Das weiß bloß keiner, außer Lillebror natürlich, einem ganz gewöhnlichen Stockholmer Jungen. Denn Karlsson kommt immer zu ihm durch das offene Fenster geflogen. Geflogen? Ja, geflogen. Karlsson braucht nämlich nur an einem Knopf zu drehen, der mitten vor seinem Nabel sitzt und schwups, springt der kleine Propeller an, den er auf dem Rücken hat. Der allerbeste Karlsson der Welt kann aber noch viel mehr. Er ist ein herrlicher Spielkamerad und steht Lillebror im Kampf gegen böse Einbrecher und vor allem gegen die eiserne Haushälterin Frau Bock tatkräftig zur Seite. Er will alles und nimmt sich, was er will, ohne allzu viel Rücksicht auf andere. Damit wird er fast zum anderen Ich von Lillebror. Er reflektiert dessen geheime Wünsche und Gedanken. "Der egozentrische, besserwisserische, gefräßige Karlsson ist Astrid Lindgrens genialste Gestalt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Regie: Dorothea Schroeder, Bühne/Kostüme: Jana Denhoven
Musik: Christoph Iacono
Mit Rosemarie Fischer, Sibille Helfenberger, Ruth Macke; Joachim Eilers, Simon Keel, Laurenz Leky 

Die nächsten Termine:
24.11., 28.11., 3.12., 4.12., 5.12.2006
Weitere Informationen bitte über die Theaterkasse 0541/ 76 000 76

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑