Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue interkulturelle Jugendtheaterprojekt MIX IT!Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue...Karlsruhe: Lions Club...

Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue interkulturelle Jugendtheaterprojekt MIX IT!

"Die Vögel" frei nach Aristophanes, Erstaufführung, Premiere Rot am 13. Juni, 19.00 Uhr , Premiere Blau am 14. Juni, 19.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. -----

Zwei Athener wollen eine neue Heimat finden und überreden die Vögel, mit ihnen eine Stadt in den Wolken zu bauen.

 

Zunächst ist die farbige multikulti Vogelgemeinschaft skeptisch, sehen sie die Menschen doch als Eier- und Vogelfresser. Doch Schlitzohr Pisthetairos überzeugt sie und und spielt sich sehr rasch als Herrscher auf, und erklärt den Göttern den Krieg. erklärt.

 

Ganz auf seine bunt gemischte Truppe, knapp 30 Mitwirkende zwischen 13 und 21 Jahren, hat MIX IT! - Leiter und Regisseur Rusen Kartaloglu diese neuen „Vögel“ zugeschnitten und so gibt es viele lokale und politische Anspielungen in dieser bissigen und turbulenten Komödie. Nicht Wolkenkuckucksheim sondern Wolkenkuckucksruhe heißt so die neue Stadt bei MIX IT! anspielungsreich.

 

Mit von der Partie ist die Deutsch-Ukrainische Tanzgruppe RaDUGa unter der Leitung von Tetjana Kiyko.

 

Für Menschen ab 14 Jahren

 

Dieses neue Jugendtheaterprojekt wird finanziert vom Lions Club Karlsruhe-Baden und unterstützt vom Lions Club Karlsruhe-Zirkel, durchgeführt vom Sandkorn-Theater mit dem Theaterpädagogen Rusen Kartaloglu unter der Projektbegleitung des Jugendcafés Westside Paradise, Stadtjugendausschuss Karlsruhe.

 

Auch am

Mo, 18. Juni, 19.00 Uhr, Di, 19. Juni 19.00 Uhr

Mo, 25. Juni 19.00 Uhr, Di, 26. Juni 19.00 Uhr

Mo, 02. Juli 19.00 Uhr, Di, 03. Juli 19.00 Uhr, letztmals

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑