Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karl Kraus, ‹Die letzten Tage der Menschheit›, Burgtheater WienKarl Kraus, ‹Die letzten Tage der Menschheit›, Burgtheater WienKarl Kraus, ‹Die letzten...

Karl Kraus, ‹Die letzten Tage der Menschheit›, Burgtheater Wien

Premiere am 5. September 2014um 19.00 Uhr im Burgtheater. -----

„Die unwahrscheinlichsten Taten, die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen; ich habe gemalt, was sie nur taten.“ Karl Kraus’ während des 1. Weltkriegs entstandener literarisch-theatraler „Angsttraum“ montiert dokumentarisches Material wie Zeitungsmeldungen und Feldpostbriefe mit operettenhaften Gesangseinlagen und surrealistischen Erscheinungen zu einem Pandämonium aus über 200 lose verknüpften Szenen.

Der Weltkrieg erweist sich dabei immer auch als Krieg der Worte, die moderne Wissenschaft als Schöpferin einer Todesmaschinerie. Die monumentale Tragödie, „deren untergehender Held die Menschheit ist“, konzentriert sich vor allem auf die Heimatfront, das Wiener (und Berliner) Hinterland mit seinen Lügen verkaufenden Journalisten, Drückebergern und Kriegsgewinnlern jedweder Couleur. Wie ein Ankläger vor dem Jüngsten Gericht sammelt Kraus Beweis um Beweis – für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, gegen die Wahrheit und, nicht zuletzt, gegen die Sprache.

 

„Die Welt geht unter, und man wird es nicht wissen.“

 

Nestroy-Preisträger Georg Schmiedleitner, der im Burgtheater mit großem Erfolg Der Zerrissene inszenierte, bringt mit seinem in unzähligen Rollen agierenden Ensemble Kraus’ Marstheater in einer neuen Fassung auf die Bühne – 100 Jahre nach dem Attentat von Sarajevo wird das Burgtheater zur „Versuchsstation des Weltuntergangs“.

 

Regie: Georg Schmiedleitner

Bühne: Volker Hintermeier

Kostüme: Tina Kloempken

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Florian Hirsch, Hermann Beil

 

Mit

Bernd Birkhahn

Gregor Bloéb

Sven Dolinski

Stefanie Dvorak

Alexandra Henkel

Dietmar König

Christoph Krutzler

Dörte Lyssewski

Peter Matić

Petra Morzé

Elisabeth Orth

Thomas Reisinger

Laurence Rupp

 

Musiker

Lenny Dickson

Tommy Hojsa

Matthias Jakisic

 

Sonntag, 07.09.2014 | 18.00 UhrBurgtheaterKarten

Dienstag, 09.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheaterKarten

Dienstag, 16.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheaterKarten

Mittwoch, 17.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheaterKarten

Freitag, 19.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheaterKarten

Dienstag, 23.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheaterKarten

Dienstag, 30.09.2014 | 19.00 UhrBurgtheater

 

Koproduktion mit den Salzburger Festspielen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑