Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Göttingen: "Drei Mal Leben", Komisches Schauspiel von Yasmina RezaJunges Theater Göttingen: "Drei Mal Leben", Komisches Schauspiel von Yasmina...Junges Theater...

Junges Theater Göttingen: "Drei Mal Leben", Komisches Schauspiel von Yasmina Reza

Premiere 19. März 2015 um 20 Uhr im Jungen Theater Göttingen. -----

Was passiert, wenn zwei Ehepaare zum vermeintlich falschen Zeitpunkt aufeinandertreffen und aus dieser Konstellation eine unaufhaltsame Situation mit gleich drei verschiedenen Abläufen entsteht?

Yasmina Reza beschreibt mit Sensibilität, Humor und hinterhältiger, abgrundtiefer Bösartigkeit in drei Variationen das Zusammentreffen zweier Ehepaare, das sich jedes Mal anders gestaltet, obwohl es immer um die gleiche Grundkonstellation geht.

 

Die erfolgreiche Geschäftsfrau Sonja und der erfolglose Astrophysiker Henri wollen sich in ihrem Pariser Loft einen gemütlichen Abend machen. Daraus wird aber nichts, denn plötzlich stehen Inès und Hubert vor der Tür - einen Tag früher als angekündigt.

 

Im dramaturgischen Dreischritt verschieben sich die Machtverhältnisse permanent, einer kämpft gegen den anderen und vor allem die Ehefrauen haben durch ihr Einmischen ein gerüttelt Maß schuld, dass sich die Machtstrukturen im Beziehungsgeflecht dieser vier Menschen ständig verändern, sich ständig neue Macht-Konstellationen und -Koalitionen bilden, die dazu führen, dass eigentlich ein jeder gegen jeden kämpft und ihn zu erniedrigen sucht. Was fast als Komödie in feydeau'scher Manier beginnt, wächst sich aus zu einem Albtraum à la Bunuel.

 

Christine Hofer inszeniert am Jungen Theater Göttingen Yasmina Rezas komisches Schauspiel Drei Mal Leben, bei dem das Publikum zum Zeugen und wachsamen Beobachter des Mikrokosmos der beiden Paare wird, die sich im Konflikt zwischen individualistischem Anspruch und fester Karriereschraube befinden.

 

Inszenierung Christine Hofer

Ausstattung Dirk Seesemann

Dramaturgie Tobias Sosinka

 

Mit Linda Elsner, Agnes Giese, Jan Reinartz, Karsten Zinser

 

weitere Termine 24.03.15 und 28.03.15 jeweils um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑