Es können Bücher und Hörbücher zur „Schatzinsel“– freundlicherweise vomHörverlag, Brockhaus Verlag und Jokers Restseller – sowie Computerspiele - vom terzio Verlag gestiftet - sowie Poster und Postkarten erworben werden. Der Erlös wird in das UNICEF-Projekt „Schulen für Afrika“ fließen.
Dass ihr Engagement gerade Afrika zugute kommt, ist dem Ensemble des Jungen Staatstheaters ein besonderes Anliegen, allen voran auch dem Schauspieler Frederik Rohn (spielt den Dr. Livesey in der Schatzinsel), der 14 Jahre seines Lebens in Namibia verbrachte und somit aus persönlicher Anschauung mit der Problematik vertraut ist. „Schulen für Afrika“ ist eine weltweite Aktion, die von Nelson Mandela und seiner Stiftung, der Nelson Mandela Fondation, unterstützt und von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, organisiert wird. Bis 2009sollen Landschulen für mehr als 40 Millionen afrikanische Kinder in Angola, Mosambik, Ruanda, Simbabwe, Südafrika und Malawi entstehen.
Im letzten Jahr konnte dank der Spendenaktion des Jungen Staatstheaters zum Weihnachtsstück „Aladin“ dem Kinderhilfswerk UNICEF eine Spende von mehr als 12.000€ übergeben werden, die einem Auffangzentrum für Straßenkinder in Bagdad zugute kam.weitere Informationen unter www.unicef.deFür folgende Vorstellungen gibt es noch ausreichend Karten:Jeweils 11.00 Uhr: Dezember: 3., 9., 10., 16., 17., 22., 23., 26., 27.,28., 29., 30.Januar: 5., 8.Jeweils 13.30 Uhr: Dezember: 6.; Januar: 4.Jeweils 14.00 Uhr: November: 24.; Dezember: 27.; Januar: 7., 8.www.staatstheater-wiesbaden.de Kartentelefon 0611.132 325