Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jörg Menke-Peitzmeyers Jugendstück STEH AUF, WENN DU FÜR HANSA BIST - Volkstheater RostockJörg Menke-Peitzmeyers Jugendstück STEH AUF, WENN DU FÜR HANSA BIST - ...Jörg Menke-Peitzmeyers...

Jörg Menke-Peitzmeyers Jugendstück STEH AUF, WENN DU FÜR HANSA BIST - Volkstheater Rostock

PREMIERE Sonntag, 16. September 2018, 16:00 Uhr, Ateliertheater

Chrissis Leben kreist ständig um Fußball. Für sie zählt nur Hansa, der einzig wahre Verein – Ehrensache, dass sie ihre Spieler stets anfeuert – ob auswärts oder in Rostock. Das hat sie von ihrem Opa, der sie früher immer ins Ostseestadion mitnahm. Aber Chrissi ist mehr als bloß Fan – geht es um die Kogge, dann wird sie fanatisch.

Copyright: Thomas Häntzschel


In den Hansa-Spielern findet sie sich wieder und im Fan-Block des Stadions fühlt sie sich nie allein. Allerdings kann das nicht jeder begreifen. Chrissis Eltern, MitschülerInnen und LehrerInnen zum Beispiel fehlt oft das Verständnis für ihre Welt, in der Blau Weiß Rot alles bestimmt... Und merkt eigentlich niemand, dass es dem Mädchen an Zuwendung fehlt?

Jörg Menke-Peitzmeyers temporeiches Jugendstück erzählt von einem Teenagerleben im Fußballfieber und den Widersprüchen zwischen bedingungsloser Begeisterung und innerer Einsamkeit. Ein ebenso berührender wie humorvoller Aufruf zum achtsamen Miteinander –  nicht nur für Fußballfans!

Für alle ab 12 Jahren.

Inszenierung, Bühne + Kostüme: Anna Langhoff / Mitarbeit Regie: Nina Baak
Es spielt: Sophia Platz

„Steh auf, wenn du für Hansa bist“ kann von Klasse oder Schulen zu einem Wunschtermin bestellt werden. Kontakt: theaterpaedagogik@rostock.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche