Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jenůfa" von Leoš Janáček - Theater&Philharmonie Thüringen"Jenůfa" von Leoš Janáček - Theater&Philharmonie Thüringen"Jenůfa" von Leoš...

"Jenůfa" von Leoš Janáček - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere Fr 27.03.2015 / 19:30 Uhr, Großes Haus in Gera. -----

Jenůfa hält ihre Schwangerschaft geheim und erwartet Nachricht von Stewa. Sie fürchtet, dass er zum Militärdienst eingezogen und sie somit als Unverheiratete der Schande preisgegeben wird. Betrunken kehrt ihr Geliebter zurück.

Ihre Ziehmutter, die Küsterin Buryja, erhebt jedoch Einspruch gegen die Hochzeit, bis Stewa es schafft, ein Jahr nüchtern zu bleiben. Dieser versichert Jenůfa, dass er sie niemals verlassen werde. Stewas oft gewalttätiger Stiefbruder Laca liebt Jenůfa ebenfalls und ist eifersüchtig. Eine tragische und zugleich ergreifende Geschichte nimmt ihren Lauf.

 

Mit emotionaler Wucht erzählt der Komponist die Geschichte um Jenůfa, die von Gewalt und Schande, Schuld und Sühne geprägt ist. Janáček (1854-1928) gelang mit seiner Oper erst zwölf Jahre nach der Uraufführung 1904 in Brünn mit einer Aufführung am Prager Nationaltheater der große Durchbruch. Die Melodik der Oper ist tief in der nationalen Volksmusik verwurzelt und zeigt eine dafür charakteristische Harmonik mit überwiegend dunklen und satten Farbtönen.

 

Oper aus dem mährischen Bauernleben in drei Akten

(Prager Fassung)

Libretto von Gabriele Preiss

Deutsch von Max Brod

 

Musikalische LeitungLaurent Wagner

InszenierungKay Kuntze

Bühne, KostümeMartin Fischer*

ChoreinstudierungHolger Krause

DramaturgieFelix Eckerle

 

Besetzung

JenůfaAnne Preuß

Die alte BuryjaJudith Christ

Laca KlemenJeff Stewart

Stewa BuryjaMax An

Die Küsterin BuryjaBéela Müller*

AltgesellJohannes Beck

DorfrichterKai Wefer

Die Frau des DorfrichtersEleonora Vacchi **

KarolkaAkiho Tsujii

Eine MagdSin Ae Choi **

BarenaSin Ae Choi **

JanoAnja Elz **

TanteClaudia Müller

 

* als Gast

** Thüringer Opernstudio

 

Die nächsten Termine

So 29.03.2015 / 14:30 Uhr

Großes Haus Gera

 

So 05.04.2015 / 14:30 Uhr

Großes Haus Gera

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑