Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IST MEIN MIKRO AN? von Jordan Tannahill - Residenztheater MünchenIST MEIN MIKRO AN? von Jordan Tannahill - Residenztheater MünchenIST MEIN MIKRO AN? von...

IST MEIN MIKRO AN? von Jordan Tannahill - Residenztheater München

Premiere 30. März 2022, 18 Uhr, Marstall

Mit ihrem stummen Protest vor dem schwedischen Parlamentsgebäude im Jahr 2018 initiiert die damals 15-jährige Greta Thunberg eine globale Bewegung. Seit mittlerweile drei Jahren finden weltweit Fridays for Future-Streiks statt. Schüler*innen und junge Erwachsene demonstrieren für eine lebenswerte Zukunft und gegen die Untätigkeit im Angesicht einer bereits stattfindenden Klimakatastrophe.

 

Der Dramatiker Jordan Tannahill hat sich für das Stück «Ist mein Mikro an?» von den Reden Greta Thunbergs inspirieren lassen und eine Kampfansage und Liebeserklärung zugleich geschrieben. Begleitet von einer DJane verschaffen sich 17 junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren Gehör, thematisieren das drängendste Problem der Menschheit und fragen: In welchem Alter beginnt eigentlich politisches Handeln? Kann es eine Gerechtigkeit zwischen den Generationen geben? Wie überzeugt man jede*n Einzelne*n, für die Zukunft dieser Welt einzutreten?

Inszenierung Daniela Kranz
Bühne Viva Schudt
Kostüme Anna Gillis
Licht Thorsten Scholz
Choreographie Annerose Schmidt
Theaterpädagogik Linda Nerlich
Dramaturgie Sina Corsel

 Eine «Resi für alle»-Produktion, ab 13 Jahren

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑