
Von da an begleitet es uns für den Rest unseres Lebens. Denn es gibt IMMER genug, das entschuldigt werden sollte, und die meisten von uns fallen entweder in die eine oder die andere Kategorie: Sie entschuldigen sich deutlich zu selten oder deutlich zu oft.
Die multimediale Bühnenperformance »IS IT TOO LATE NOW TO SAY SORRY? – 10 journeys to a place where nothing happens**« spannt den Bogen zwischen der obsessiven Apologie der Performenden und dem Bigger Picture der unter Schuld begrabenen Menschheit. Die Performerin erscheint als Trias: Zu sehen ist eine Frau live auf der Bühne, ihre Stimme kommt aus dem Off und über Videoaufnahmen lässt sich ihre öffentliche Persona beobachten. Ihre diversen Inkarnationen tanzen, sprechen, dozieren und schämen sich miteinander in wild durcheinandergewürfelten Dialogen.
Ein assoziativ konstruierter polyphoner Monolog, eine choreographierte Essay-Performance.
Unbeholfene Bewegungen & ASMR.
Von und mit: SONDER:SAMMLUNG:4 | Theresa Hupp
DANKE an: Jenny Nicholson, Contrapoints, Communitychannel, Will Saunders & Gwendolin Lamping
**Der Untertitel ist den gleichnamigen Performances von Juha Valkeapää und Taito Hoffrén (2012) sowie Maike Lond (2014) entlehnt. Während die beiden Finnen Valkeapää und Hoffrén in ihrer Performance in einem Zelt dem Publikum mit Kaffee und Kuchen eine gemütliche Auszeit anboten, suchte Maike Lond in ihrer Version von »10 journeys to a place where nothing happens*« nach ihrer ganz persönlichen Wohlfühlecke abseits finanzieller und kulturbetrieblicher Zwänge.
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln. In Kooperation mit Barnes Crossing e.V. und Orangerie Theater, Köln.
Termine:
Donnerstag 20. Oktober 2022 | 20:00 Uhr PREMIERE
Freitag 21. Oktober 2022 | 20:00 Uhr
Samstag 22. Oktober 2022 | 20:00 Uhr
Ort:
Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
Tickets:
19,00 €, 12,00 € ermäßigt, 8,00 € mit Köln-Pass (telefonisch 0221–9522708 oder demnächst unter tickets.qultor.de/orangerie-theater)