Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe INTERNATIONALE...

INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 im Staatstheater Karlsruhe

12. Feb. - 29. Feb. 2016. -----

Für die insgesamt 27 Veranstaltungen, darunter neun Opernvorstellungen und zahlreiche Konzerte, sind hervorragende Händel-Interpreten in der Fächerstadt, viele davon zum ersten Mal! Es kommen u. a. Max Emanuel Cencic, Franco Fagioli, Julia Lezhneva, Ann Hallenberg, Karina Gauvin, Lars Ulrik Mortensen, Layla Claire, Valer Sabadus, Roberta Invernizzi, George Petrou und Stefano Montanari.

Zur Eröffnung am 12.2. stürzen drei Weltstars der Barockmusik die Besucher ins Händel-Fieber: die Sopranistinnen Julia Lezhneva und Karina Gauvin sowie Countertenor und Festspiel-Liebling Franco Fagioli, der zuletzt als Riccardo Primo Erfolge in Karlsruhe feierte. Begleitet werden sie vom international gefragten italienischen Barockorchester Il pomo d’oro unter der Leitung von Stefano Montanari. Die Händel-Liebhaberin und Krimiautorin Donna Leon führt als Moderatorin durch ein Programm mit Auszügen aus der Zauberoper Rinaldo.

 

Freitag, 12.02.

18:00 - 18:30

ERÖFFNUNG DER 39. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELEHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

MITTLERES FOYER

 

19:00 - 21:30

ERÖFFNUNGSKONZERT

FRANCO FAGIOLI – JULIA LEZHNEVA – KARINA GAUVIN – DONNA LEON – STEFANO MONTANARI & IL POMO D’OROHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Samstag, 13.02.

16:00 - 17:30

DONNA LEON IM GESPRÄCHHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Anschließend Autogrammstunde

KLEINES HAUS

 

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

anschließend Premierenfeier

PREMIERE GROSSES HAUS

 

Sonntag, 14.02.

10:30

ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST

Kooperation mit der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz

 

11:00 - 12:00

2. KINDERKONZERT – PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG PHILIPP TELEMANNHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

15:00 -16:00

2. KINDERKONZERT – PROFESSOR FLORESTAN UND MAESTRO EUSEBIUS PACKEN AUS: GEORG PHILIPP TELEMANNHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Montag, 15.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Dienstag, 16.02.

15:00 - 16:00

SWR2 CLUSTER – LIVE AUS DEM STAATSTHEATERHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

UNTERES FOYER

 

20:00 - 22:00

KAMMERKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTENHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

 

Mittwoch, 17.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Freitag, 19.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Samstag, 20.02.

14:30

Einführung

15:00 - 18:40

TESEO

von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

WIEDERAUFNAHME / NUR DREI VORSTELLUNGEN

GROSSES HAUS

 

19:00 - 20:45

L’AUTRE MONDE

GASTSPIEL | nach dem Roman von Savinien Cyrano de Bergerac Die Staaten und Reiche des MondesHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

 

Sonntag, 21.02.

11:00

PREISTRÄGERKONZERT

des Händel-Jugendpreises der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

KLEINES HAUS

 

14:30

Einführung

15:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

GROSSES HAUS

 

Montag, 22.02.

20:00 - 22:15

GALAKONZERT FRANCO FAGIOLI

Baroque Broadway: Händel vs PorporaHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Dienstag, 23.02.

18:30

Einführung

19:00

ARMINIO

Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

GROSSES HAUS

 

Mittwoch, 24.02.

18:30

Einführung

19:00 - 22:40

TESEO von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM VORLETZTEN MAL

GROSSES HAUS

 

Donnerstag, 25.02.

15:00 - 18:00

DAS ALTE IM NEUEN

Geschichte und Gegenwart in der Historischen Aufführungspraxis. Symposium der 31. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

SCHLOSS GOTTESAUE, HÖRSAAL

 

19:00 - 21:30

3. SONDERKONZERT

FESTKONZERT DER DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTENHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Mit Moderation und anschließendem Künstlertreff im UNTEREN FOYER

GROSSES HAUS

 

Freitag, 26.02.

15:00 - 18:00

DAS ALTE IM NEUEN

Geschichte und Gegenwart in der Historischen Aufführungspraxis. Symposium der 31. Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe.HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

Eintritt frei

SCHLOSS GOTTESAUE, HÖRSAAL

 

20:00 - 21:15

KONZERT VALER SABADUS

Lautenlieder von Robert DowlandHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

CHRISTUSKIRCHE am Mühlburger TorTICKETS

 

Samstag, 27.02.

18:30

Einführung

19:00 - 22:40

TESEO

von Georg Friedrich HändelHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

ZUM LETZTEN MAL

GROSSES HAUS

 

Sonntag, 28.02.

10:15

Einführung

11:00 - 13:00

5. SINFONIEKONZERTHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

17:00

ABSCHLUSSKONZERT

der 31. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHEHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

SCHLOSS GOTTESAUE, VELTE-SAALTICKETS

 

Montag, 29.02.

19:15

Einführung

20:00 - 22:00

5. SINFONIEKONZERTHÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

GROSSES HAUS

 

Alle Infos

www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑