Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater KonstanzI’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das...I’M GLAD I FOUND YOU -...

I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater Konstanz

PREMIERE 28. OKTOBER 2016 um 20 Uhr, STADTTHEATER. -----

Es beginnt mit den Dreimonatskoliken. Abend für Abend windet sich die neugeborene Tochter des Erzählers in Krämpfen. Die Schmerzen sind nicht zu lindern, das Baby nicht zu beruhigen. Der Vater ist verzweifelt. Unerwartetes Gegenmittel zu den Koliken werden die Lieder von Neil Young.

 

Die hohe Stimme des Rocksängers, die Klänge seiner Gitarre haben eine beruhigende Wirkung auf den Säugling. Stunde um Stunde verbringen Vater und Tochter nun mit der Musik des kanadischen Musikers. Nach der ersten traumatischen Erfahrung vom Verlust der Geborgenheit wird die Musik zu ihrer Tröstung und Zuflucht.

 

Neil Youngs Lieder kreisen um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach einer Heimat, einem Zuhause. Denn das Paradies ist verloren. Die Inszenierung ist eine Reise durch den Kosmos des kanadischen Musikers bis hin zu den verlorenen Illusionen und flüchtigen Augenblicken. Ein berührender Abend über die Kraft der Musik. Nach der Produktion »It takes One to know me. Ein Abend mit Songs von Johnny Cash« inszeniert Regiesseur Wulf Twiehaus nun diese Hommage an Neil Young. In einem berührenden Abend treffen der kanadische Rockmusiker und der Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels Navid Kermani aufeinander und fragen nach der Macht der Musik und des Lebens.

 

Fassung: Isabell Twiehaus

 

REGIE WULF TWIEHAUS

studierte Regie an der Hochschule »Ernst Busch« in Berlin. Neben seinen Inszenierungen arbeitet er als Dozent an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg und an der Theaterakademie Mannheim. In Konstanz inszenierte er u.a. »Tschick«, den Johnny Cash-Abend »It takes One to know me« sowie »Das Maß der Dinge« von Neil LaBute.

DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer AUSSTATTUNG Katrin Hieronimus REGIEASSISTENZ Miriam Dold MUSIKALISCHE LEITUNG Stefan Gansewig

 

MIT Ingo Biermann, Axel Julius Fündeling, Frank Denzinger, Rudolf Hartmann, Stefan Gansewig, Albert Ketterl

 

Weitere Vorstellungen: 4.11. um 19.30 Uhr, 19./26./30.11. jeweils 20 Uhr, 3.12. um 20 Uhr, 16.12. um 19.30 Uhr, 18.12. um 18 Uhr, 25.12. um 20 Uhr, 28.12. um 15 Uhr, 29.12.2016 um 20 Uhr, 10.1.2017 um 19.30 Uhr, 15.1. um 20 Uhr, 2.2. um 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑