Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater KonstanzI’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das...I’M GLAD I FOUND YOU -...

I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater Konstanz

PREMIERE 28. OKTOBER 2016 um 20 Uhr, STADTTHEATER. -----

Es beginnt mit den Dreimonatskoliken. Abend für Abend windet sich die neugeborene Tochter des Erzählers in Krämpfen. Die Schmerzen sind nicht zu lindern, das Baby nicht zu beruhigen. Der Vater ist verzweifelt. Unerwartetes Gegenmittel zu den Koliken werden die Lieder von Neil Young.

Die hohe Stimme des Rocksängers, die Klänge seiner Gitarre haben eine beruhigende Wirkung auf den Säugling. Stunde um Stunde verbringen Vater und Tochter nun mit der Musik des kanadischen Musikers. Nach der ersten traumatischen Erfahrung vom Verlust der Geborgenheit wird die Musik zu ihrer Tröstung und Zuflucht.

Neil Youngs Lieder kreisen um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach einer Heimat, einem Zuhause. Denn das Paradies ist verloren. Die Inszenierung ist eine Reise durch den Kosmos des kanadischen Musikers bis hin zu den verlorenen Illusionen und flüchtigen Augenblicken. Ein berührender Abend über die Kraft der Musik. Nach der Produktion »It takes One to know me. Ein Abend mit Songs von Johnny Cash« inszeniert Regiesseur Wulf Twiehaus nun diese Hommage an Neil Young. In einem berührenden Abend treffen der kanadische Rockmusiker und der Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels Navid Kermani aufeinander und fragen nach der Macht der Musik und des Lebens.

Fassung: Isabell Twiehaus

REGIE WULF TWIEHAUS

studierte Regie an der Hochschule »Ernst Busch« in Berlin. Neben seinen Inszenierungen arbeitet er als Dozent an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg und an der Theaterakademie Mannheim. In Konstanz inszenierte er u.a. »Tschick«, den Johnny Cash-Abend »It takes One to know me« sowie »Das Maß der Dinge« von Neil LaBute.

DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer AUSSTATTUNG Katrin Hieronimus REGIEASSISTENZ Miriam Dold MUSIKALISCHE LEITUNG Stefan Gansewig

MIT Ingo Biermann, Axel Julius Fündeling, Frank Denzinger, Rudolf Hartmann, Stefan Gansewig, Albert Ketterl

Weitere Vorstellungen: 4.11. um 19.30 Uhr, 19./26./30.11. jeweils 20 Uhr, 3.12. um 20 Uhr, 16.12. um 19.30 Uhr, 18.12. um 18 Uhr, 25.12. um 20 Uhr, 28.12. um 15 Uhr, 29.12.2016 um 20 Uhr, 10.1.2017 um 19.30 Uhr, 15.1. um 20 Uhr, 2.2. um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche