Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Holger Schobers Stück „Hikikomori“ im Theater DortmundHolger Schobers Stück „Hikikomori“ im Theater DortmundHolger Schobers Stück...

Holger Schobers Stück „Hikikomori“ im Theater Dortmund

Premiere am 5. Juni 2011, 19.00 Uhr im Sckelly. -----

 

Hikikomori ist der japanische Fachausdruck für die freiwillige Isolation von Menschen, eine Abkapselung gegenüber der Außenwelt, eine Art Gesellschaftsverweigerung.

 

Kommunikation findet nur noch auf virtuellen Wegen statt, Internet-Chats ersetzen Gespräche mit leibhaftigen Menschen.

 

In Holger Schobers Stück hat H diese Isolation für sich gewählt. Er entzieht sich den Leistungsansprüchen und Erwartungen der Gesellschaft. Sein Gegenentwurf lautet Passivität und stummer Protest. Er schwankt zwischen Apathie, Selbstironie und fast schon philosophischen Eingebungen.

 

Regie: Mark Oliver Bögel

Mit: Gabriel Rodriguez

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 3 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑