Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau" - Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Heute Abend: Lola Blau" - Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler..."Heute Abend: Lola Blau"...

"Heute Abend: Lola Blau" - Musical für eine Darstellerin von Georg Kreisler - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 12. Januar, 20 Uhr, Studiobühne I, Fabrik Heeder, Krefeld. -----

Wien 1938: Wegen ihrer jüdischen Herkunft muss die junge Sängerin und Schauspielerin Lola Blau

ihre österreichische Heimat verlassen. Sie flieht in die USA, wo sie in die Mühlen der Unterhaltungsindustrien gerät und in Bars und Nachtclubs als neues Sexsymbol gefeiert wird.

Doch die Oberflächlichkeit und Unerbittlichkeit des Showgeschäfts drängen die junge Frau zunehmend in die Einsamkeit, der sie mit Alkohol zu entkommen sucht. Nach dem Krieg kehrt Lola in ihre alte Heimatstadt zurück und sieht sie mit anderen Augen …

 

Ebenso wie seine Bühnenfigur flüchtete auch der österreichische Autor und Komponist Georg Kreisler

während der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in die Vereinigten Staaten. Als Entertainer trat er sowohl in New York als auch in zahlreichen amerikanischen Bundesstaaten auf. 1955 kam er nach Wien zurück und führte bis zu seinem Tode 2011 ein unstetes Leben als „wandernder Jude“, wie er sich selbst bezeichnete. So stimmt sein autobiografisch gefärbtes ‚Ein-Frau-Musical’ Heute Abend: Lola Blau aus dem Jahr 1971 durchaus nachdenklich, während es gleichzeitig mit schmissiger Musik und gewitzten Texten besticht.

 

Musikalische Leitung: Karsten Seefing

Inszenierung Jürgen Pöckel

Bühne und Kostüme: Martina Lüpke

Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

 

Mit: Gabriela Kuhn

 

Weitere Termine: 16.1.; 21.2.; 10.3., 27.3.2013

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑