Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam - Stadttheater GiessenHEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam -...HEMINGWAYS PARTY -...

HEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam - Stadttheater Giessen

Premiere 16.02.201319:30 Uhr. -----

Das Leben Ernest Hemingways ähnelt einem modernen Roman mit vielen unterschiedlichen Episoden: Als junger Mann kämpft er im Ersten Weltkrieg. nach Kriegsende wird er ein Journalist und erfolgreicher Autor.

Er lebt in Paris mit Künstlerpersönlichkeiten wie den Autoren F. Scott Fitzgerald, James Joyce und den Künstlern Pablo Picasso und Dalí – den Vertretern der damaligen Avantgarde. Die Auseinandersetzung zwischen Moderne und Zeitgeist und seine Erfahrungen als Berichterstatter in Krisengebieten, prägen seinen Stil und seine Persönlichkeit. Auch sein Privatleben blieb zeitlebens voller Konflikte. Trotz dieser Krisen oder gerade deshalb hat Hemingway ein weltberühmtes Werk hinterlassen.

 

Seine schillernde Biographie ist wie geschaffen für einen Tanzabend: HEMINGWAYS PARTY beschäftigt sich mit der Psyche eines außergewöhnlichen Mannes und rückt einzelne Episoden seines Lebens in den Mittelpunkt. Die wild aufkeimenden neuen Rhythmen der Zwanziger Jahre – live musiziert – bilden die musikalische Grundlage für diesen Tanzabend.

 

Choreographie: Tarek Assam / David Williams

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Gabriele Kortmann

 

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Hsiao-Ting Liao / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

Tänzer: Marco Barbieri / Esteban Alejandro Barias Garrido / Michael Bronczkowski / Keith Chin / Sven Krautwurst / Manuel Wahlen

 

21.02.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

08.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

24.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

31.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

21.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑