Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen"Hedda Gabler" von...

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Samstag, 23.9.2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Hedda Gabler und Dr. Jörgen Tesman sind zurück von ihrer Hochzeitsreise. Da sie fest davon ausgehen, dass er seine Berufung an die Universität schon sicher in der Tasche hat, haben sie sich ein großes Haus in Kristiania gekauft. Doch schnell stellt sich bei der anspruchsvollen und stolzen Hedda Langeweile ein, nichts will ihr genügen –immerhin ist sie die Tochter eines Generals.

So macht sie ihrem Mann und ihrer gesamten Umgebung das Leben schwer. Dann taucht Heddas Jugendliebe Eilert Lövborg auf, ein Kulturwissenschaftler wie ihr Mann. Von seiner Alkoholsucht, die eine gesellschaftliche Isolation zur Folge hatte, scheint er geheilt. Im Gepäck hat er ein neues, geniales Buch, das er mit Hilfe von Heddas ehemaliger Kommilitonin Thea Elvsted zusammengestellt hat. Das Buch macht ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für die von Tesman fest eingeplante Stelle. Die Karten werden neu gemischt und Hedda setzt mit einem rücksichtslosen Machtspiel und durch Provokationen und Intrigen eine Lawine in Gang, die nicht mehr aufzuhalten ist.

 

Henrik Ibsens 1889 entstandenes Drama über die alles vernichtende Frau, deren tragische Widersprüche und deren Aufbegehren gegen gesellschaftliche Konventionen sie schließlich in den Tod führen, ist eine zeitlose Parabel über den Zwiespalt von Handeln und Denken, die Brüchigkeit bürgerlicher Werte und über Lebenslügen.

 

in einer Bearbeitung von Alexander Müller-Elmau

 

Regie

Alexander Müller-Elmau

Bühne

Alexander Müller-Elmau

Kostüme

Katrin Busching

Mit

Kristin Göpfert

Ralph Hönicke

Antonio Lallo

Céline Papion

Martin Theuer

Katja Uffelmann

 

 

Vorstellungen

 

Sa, 23.09.2017

19.30 Uhr

 

Di, 26.09.2017

19.30 Uhr

 

Sa, 07.10.2017

19.30 Uhr

 

Sa, 14.10.2017

19.30 Uhr

 

Do, 19.10.2017

19.30 Uhr

 

So, 29.10.2017

19.30 Uhr

 

Mi, 08.11.2017

19.30 Uhr

 

Ilshofen, Stadthalle

Sa, 11.11.2017

19.30 Uhr

 

Fr, 17.11.2017

19.30 Uhr

 

Feuchtwangen, Stadthalle

Sa, 18.11.2017

20.00 Uhr

 

Fr, 01.12.2017

19.30 Uhr

 

Fr, 15.12.2017

19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑