Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gustav Mahler, "Mahler 8", in HamburgGustav Mahler, "Mahler 8", in HamburgGustav Mahler, "Mahler...

Gustav Mahler, "Mahler 8", in Hamburg

Premiere am 28. April 2017 um 20.00 Uhr, Elbphilharmonie. -----

„Kein Werk Mahlers ist so vom Geist feurigen Jasagens erfüllt wie dieses.“ Das sagte der Dirigent Bruno Walter über eine Symphonie, die fast schon keine mehr ist, eher eine symphonische Kantate, eine oratorische Feier der Liebe im Überschwang der vielen Stimmen.

Keinerlei Ironie ist zu hören, kein Abarbeiten an einem tragischen Entwurf, nie eine Art von gedanklicher Doppelbödigkeit. Dem ersten Satz liegt der frühchristliche Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ zugrunde, dem zweiten Satz die Schlussszene von Goethes Faust: beides Anlass für emphatisches Singen gegen den kleinmütigen Gedanken, menschliches Leid sei eine anthropologische Konstante. Pfingsten etabliert den Heiligen Geist als sinnhungerstillende Kraft, das „Ewigweibliche“ hebt Faust aus einer faulen Wette mit dem Teufel empor und rettet ihn. Das Ja zum Leben ist ein Ja zur Verantwortung.

Musikalische Leitung: Eliahu Inbal

Visualisierung: rosalie

Dramaturgie: Johannes Blum

Mit: Sopran 1 Sarah Wegener, Sopran 2 Jacquelyn Wagner, Sopran 3 Heather Engebretson, Alt 1 Daniela Sindram, Alt 2 Dorottya Láng, Tenor Burkhard Fritz, Bariton Kartal Karagedik, Bass Wilhelm Schwinghammer, Hamburger Alsterspatzen, Staatschor Latvija, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Koproduktion des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, der Staatsoper Hamburg und der Elbphilharmonie Hamburg

Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

Weitere Vorstellungen am 30. April um 15.30 Uhr und am 1. Mai um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche