Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Guido Markowitz wird Ballettdirektor und Regisseur am Theater PforzheimGuido Markowitz wird Ballettdirektor und Regisseur am Theater PforzheimGuido Markowitz wird...

Guido Markowitz wird Ballettdirektor und Regisseur am Theater Pforzheim

Guido Markowitz wird ab der Spielzeit 2015/16 unter dem neuen Intendanten Thomas Münstermann Ballettdirektor und Regisseur am Theater Pforzheim. Der 45-jährige Österreicher hat seine Karriere als Tänzer an der Bayerischen Staatsoper München begonnen und war festes Ensemblemitglied an den Städtischen Bühnen Münster sowie am Staatstheater Darmstadt. Nachfolgend begann er eine internationale Laufbahn als Choreograf sowohl an etablierten Häusern wie auch in der freien Szene, die ihn bis nach Italien, Schweden und China führte.

Wichtige Arbeiten entstanden während seiner Zeit als „Choreograf in Residence“ am Tanzhaus Nordrhein-Westfalen und Schauspielhaus Bochum sowie mit der Tanzcompagnie Göteborg und der Oper Graz. An den Bühnen in Mannheim, Linz, Düsseldorf und in Schaffhausen schuf er Choreografien für das Musiktheater und Musical.

 

Mehrfach hat Guido Markowitz soziokulturelle Akzente im Rahmen der Zusammenarbeit mit Jugendlichen gesetzt, etwa mit den letztjährigen Projekten „Cage“ am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und „Da-Heim“ am Schauspielhaus Bochum. Beide Produktionen wurden in diesem Jahr beim Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele mit Preisen bedacht. Außerdem erhielt er Auszeichnungen von der Bundeskulturstiftung der Länder und wurde für den renommierten „Faust“-Theaterpreis nominiert. Kürzlich wirkte er erfolgreich auch als Opernregisseur für die freie Produktion „La purpúra de la rosa“ der Pocket Opera Company Nürnberg.

 

Seine Kompetenzen in unterschiedlichsten Genres sowie im Bereich der Arbeit mit theaterinteressierten Laien wird er zukünftig spartenübergreifend am Theater Pforzheim mit einbringen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑