Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg"Götterdämmerung" von...

"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg

Premiere am Samstag, 16.5.2010, 16 Uhr, Großes Haus

 

»Siegfrieds Tod« sollte es zuerst heißen, als »Götterdämmerung« wurde es 1874 vollendet: Im gewaltigen Finalstück des »Rings des Nibelungen« haben sich Götter und Zwerge ganz aus der Geschichte zurückgezogen, die Menschen sind auf sich gestellt.

Die Macht Wotans, die unheimliche Kraft des Rings sind nur noch Gerüchte. Doch die alten, abwesenden Kontrahenten haben ihre Pläne und Begierden der Zukunft vererbt: Hagen, Alberichs Sohn, ist noch immer dem Ring auf der Spur; und Brünnhilde, die einstige Walküre, die in der Liebe zu Siegfried ihre Göttlichkeit verlor, kennt die Vorgeschichte bis in ihre tiefsten Verästelungen. Am Gibichungenhof treffen sie auf den ratlosen Ehr-eiz der Menschen-Geschwister Gunther und Gutrune – ein Zusammenstoß, der das katastrophale Ende herbeiführen wird.

 

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon

Regie: Frank Hilbrich

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Beleuchtung: Michael Philipp

Video: Klaus Fritz

Dramaturgie: Dominica Volkert

Alberich: Neal Schwantes

Siegfried: Christian Voigt

Gunther: Wolfgang Newerla

Hagen: Gary Jankowski

Brünnhilde: Sabine Hogrefe

Gutrune: Sigrun Schell

Waltraute: Anja Jung

1. Norn: Anja Jung

2. Norn: Sang Hee Kim

3. Norn: Jana Havranova

Woglinde: Lini Gong

Wellgunde: Sang Hee Kim

Floßhilde: Sally Wilson

 

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

Extrachor

 

Weitere Vorstellungen:

Montag, 24. Mai 2010, 16 Uhr

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16 Uhr

Samstag, 12. Juni 2010, 16 Uhr

Sonntag, 27. Juni 2010, 16 Uhr

 

»Der Ring des Nibelungen« in der Regie von Frank Hilbrich im Zyklus:

Dienstag, 21.9.10, 19.30 Uhr: Das Rheingold

Mittwoch, 22.9.10, 17 Uhr: Die Walküre

Freitag, 24.9.10, 17 Uhr: Siegfried

Sonntag, 26.9.10, 15 Uhr: Götterdämmerung

 

Montag, 3.1.11, 19.30 Uhr: Das Rheingold

Dienstag, 4.1.11, 17 Uhr: Die Walküre

Donnerstag, 6.1.11, 16 Uhr: Siegfried

Samstag, 8.1.11, 16 Uhr: Götterdämmerung

 

www.theater.freiburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑