Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Goldzombies" - Jugendstück von Marisa Wendt - Gerhart Hautmann-Theater Görlitz-Zittau "Goldzombies" - Jugendstück von Marisa Wendt - Gerhart Hautmann-Theater..."Goldzombies" -...

"Goldzombies" - Jugendstück von Marisa Wendt - Gerhart Hautmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Samstag 10.02. 2024, 19:30 Uhr, Haus Zittau Studiobühne

Lissi ist 16 Jahre alt und betreibt ihren eigenen YouTube-Kanal. In ihren Videos geht es hauptsächlich um praktische, unkomplizierte und doch glamouröse Make-Up-Tutorials. Auch wenn Lissi eine typische Teenagerin ist, die sich mit Themen beschäftigt, die die meisten Teenager umtreiben – Liebe, Eltern, Schule –, so ist eines doch ganz anders: Sie lebt in einem Kriegsgebiet.

Copyright: Pawel Sosnowski

Statt des Lidschattens aus der Drogerie gibt es bei ihr Mischungen aus Muskatnuss, Margarine, Asche, Zimt und was sonst eben da ist. Statt Shopping braucht es bei ihr Kreativität. So behauptet Lissi eine Normalität, die es im Grunde nicht mehr gibt. Und doch schafft sie es, trotz der immer intensiver werdenden Bombenangriffe positiv zu bleiben. Sie gibt scheinbar unbeirrt Tipps, wie man mit Glitzer und Schminke sich und die Welt verschönern kann, ob verwundet oder unversehrt.

Im Gegensatz zu ihrer Schminke zerbröckelt ihre Welt aber nach und nach immer mehr. Verlässt sie mit ihrem Schwarm die Stadt und fängt ein Leben im Nirgendwo an, also ohne ihre Eltern und ihre YouTube-Community? Oder versucht sie, ihrem Bruder zu folgen, der bereits im „Land, wo Schokomilch und Honig fließen“, in Sicherheit lebt? Oder kommt am Ende doch alles ganz anders? Auf eines scheint in jedem Fall Verlass: „Lissi von der Front, live und mit Farbe, Schwämmchen und Pinsel!“

ab 14 Jahren

Lissi
Xenia Wolfgramm

Regie
Monirah Hashemi
Ausstattung
Sven Hansen
Choreographie
Antonia Zielonkowski
Dramaturgie
Malte Lutz
Inspizienz/­Assistenz
Uwe Körner
Soufflage/­Assistenz
Paulina Bourree

Fr, |23.02.2024 |19:30 Uhr
Sa, |24.02.2024 |19:30 Uhr
So, |10.03.2024 |15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche